mein erster Beitrag hier und es ist gleich das volle Verzweiflungsprogramm. Eventuell hilft aber die Schwarmintelligenz.
Kurze Vorgeschichte:
Ich besitze seit zwei Jahren eine F 900 XR (Baujahr 2020, mit Werkstieferlegung, +volle Ausstattung). Und sie treibt mich vollkommen in den Wahnsinn. Ich bin geneigt sie nur noch als fahrenden Haufen Schrott zu betiteln. Hier eine Liste mit Vorfällen:
- ständiger Ausfall des Notrufsystems (durch Softwareupdate behoben)
- Schaltpedal bei voller Fahrt abgefallen (wie durch ein Wunder an der Schaltautomatik halb hängen geblieben und durch Pannendienst gefixt)
- Ölaustritt durch undichte Ölwanne (bekannter Mangel und durch Händler auf Kulanz behoben)
- Keyless Go funktioniert nur mit gut zureden und Schlüssel direkt vor Nase (Batterie in Fernbedienung neu - keine Besserung, deal with it)
Das aktuelle Problem ist allerdings wesentlich schlimmer und erfordert etwas ausholen.
Sie startet nicht. Oder besser gesagt, sie startet manchmal nicht. Egal ob heiss, kalt, nass, trocken, Hoch- oder Tiefdruckgebiet. Vollkommen egal.
Das „Nicht-starten“ passiert wie folgt: Powerknopf drücken, Maschine fährt hoch. Bis dahin noch alles gut - Display geht an, Softwaregerödel, alles tuffig. Man möchte also dann losfahren… drückt den Starter und zack. Display geht kurz aus. Softwareneustart. Kein drehen vom Anlasser, nichts… einfach Softwareneustart. Das Spielchen kann ich dann 5x oder 10x machen… irgendwann geht gar nichts mehr. Dann gibt sie keinen Mucks mehr von sich, kein Softwarestart - nichts.
Jetzt würde jeder erstmal sagen: Dit is die Batterie. Maschine tot = Batterie tot.
Jetzt kommt der Plottwist: Wenn ich die Maschine etwas stehen lasse… so 15-30 Minuten, springt sie an. Ohne zu mucken - als wäre nichts gewesen.

Dieses Verhalten tritt vollkommen willkürlich auf, egal ob Seitenständer raus oder rein, Kupplung gezogen oder nicht - es scheint überhaupt keiner Logik zu folgen.
Das Spielchen spiele ich jetzt seit einem Jahr. Bis jetzt konnte keine Werkstatt etwas finden, ganz im Gegenteil. Wenn sie dort gestartet wird, rennt die wie Hölle. Als wenn sie den Feind riecht... Montag geht sie das nächste Mal zum durchmessen. Batterie wurde auch schon in der Werkstatt geprüft.
So jetzt bin ich gespannt. Jemand Vermutungen oder Erfahrungen? Ich würde gerne der Werkstatt Hinweise mitgeben. Leider besitze ich andere Talente als Schrauben, kann also selbst nicht wirklich Hand anlegen - ich bin trotzdem für jede Hilfe dankbar. Ganz ehrlich…