Christoph M hat geschrieben:Hallo,
besonders spannend ist natürlich das neue Triebwerk der GSX-8S, nicht nur, weil es mit 776 Kubik um einiges mehr Hubraum hat, sondern auch, weil Suzuki damit nun auch, wie viele Konkurrenten, dem V2-Motor den Rücken kehrt und auf einen Parallel-Zweizylinder setzt. Das Triebwerk kommt im Übrigen auch in der neuen Suzuki V-Strom 800DE zum Einsatz. Die Produktion eines Reihen-Zweiers ist nun mal günstiger und als passablen Trick, um dem Motor dennoch das punchige Benehmen eines V2 anzutrainieren, wird auch der Motor der GSX-8S einen Hubzapfenversatz von 270 Grad haben. Das Bemühen der Ingenieure kann sich durchaus sehen lassen: 83 PS bei 8500 Umdrehungen und ordentliche 78 Newtonmeter Drehmoment bei 6800 Touren werden generiert - und das laut Suzuki bei nur 4,2 Liter Verbrauch im Mischbetrieb. Mit einem fahrfertigen Gewicht von 202 Kilo ist die neue GSX-8S zwar kein Leichtgewicht, sollte mit dem neuen Motor aber durchaus anständig marschieren. " 1000 PS "
So wie ich sehe, die Motoren mit Hubzapfenversatz haben zur Zeit grünes Licht.![]()
Suzuki GSX-8S
https://www.youtube.com/watch?v=KcsEX1y9EU4
PS. Und schon wieder war die Honda 750 Hornet im Gespräch.Wir wissen alle warum ? Und deswegen warte ich auf das erste Video. Also 160 er gegen 180 er Reifen.
![]()
Gruß Chris
Lardlad hat geschrieben:Mittlere 80 PS und um die 80 Nm mit 4,x Liter Verbrauch bei ca./ leicht über 200 kg, mit einem 800 Kubik Reihentwin....da war doch mal was, wenn mich meine dürre Erinnerung nicht täuscht,......vor gut 15 Jahren wurde das wohl in Berlin-Spandau zusammengeklöppelt,....wie hieß ditt Ding nochmal....?..ick komm grad nich druff...
Und jetzt schicken wir einen warmen Applaus um die Welt nach Hamamatsu und gratulieren den Firmenlenkern und Ingenieuren zu ihrem großartigen Produkt, das nur leider der Kategorie "to late 'n to little" unterfällt.
Better luck next time guys...
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast