Ich habe eine F800r Bj.18 gekauft.
Nun habe ich manchmal, das Gefühl, wenn ich auf eine Kurve zufahre das Gas wegnehme, das Motorrad nochmals Gas gibt und dann keine Motorbremse mehr hat und ich dann zu schnell in die Kurve fahre.
Soweit die Feststellung, ich vermute, in der Absicht, dass die kommentiert werden möge.Mochita hat geschrieben:habe ich manchmal, das Gefühl, wenn ich auf eine Kurve zufahre das Gas wegnehme, das Motorrad nochmals Gas gibt und dann keine Motorbremse mehr hat und ich dann zu schnell in die Kurve fahre.
Meine F800GS dürfte darunter fallen. Von Ausfällen, vor allem der Sache mit dem Drosselklappenpotentiometer, weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn im Schubbetrieb nichts oder zuviel eingespritzt wird. Die Motorbremse wirkt da mitunter ungewohnt stark oder gar nicht. Aber wenn alles funktioniert, hat man trotzdem nicht das Gefühl einer wirkungslosen Motorbremse. Auf die Verbrauchsanzeige werde ich mal achten, meine aber, in früheren Jahren, wo man schon mal interessehalber hingeguckt hat, auch schon mal 0 gelesen zu haben. Alles in allem scheint es also schon auch Zustände ohne Einspritzung im Schubbetrieb zu geben.Langstreckler hat geschrieben:Noch eine Frage an die Besitzer der älteren F800er (Euro 3): Wird bei euren Moppeds auch im Schubbetrieb ein wenig eingespritzt, so dass die Anzeige des momentanen Verbrauchs nicht auf null runter geht?
Inwiefern ?Langstreckler hat geschrieben:Wäre vielleicht neben der Fahrweise ein Erklärungsansatz für Harrys extrem niedrige Verbräuche…
Eckart hat geschrieben:...Inwiefern ?Langstreckler hat geschrieben:Wäre vielleicht neben der Fahrweise ein Erklärungsansatz für Harrys extrem niedrige Verbräuche…
Gunni hat geschrieben:Moin...
Also dieses ungebremste Verhalten kann ich von meiner 2015er (Seilzug) F ganz und gar nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich finde die Bremswirkung des Motors enorm. Beim entspannten Fahren brauch ich die Bremse echt nur zum Anhalten. Wenn bei anderen am Ortseingang die Bremslicher aufleuchten, reicht es meißt aus, wenn ich nur vom Gas gehe. War schon geöhnungsbedürftig...
Auch knallt (blubbert) meine F im Schubbetrieb gar nicht. Das damals probegefahrene E-Gas Modell aber dafür deutlich hörbar...
Und wegen der eigenwilligen Gasannahme habe ich mich bewußt gegen ein Euro 4 Modell entschieden.
Gruß Gunnar
Gunni hat geschrieben:War die F800R, die Du Probe gefahren bist, eventuell mit einem Zubehör-Auspuff ausgestattet?
Mahlzeit Dietmar...
Nee, die beiden damals getesteten Vorführ-F800 (R und GT) waren mit dem Standardauspuff ausgestattet und blubberten im Schubbetrieb. Ich hatte bei Euro 4 gar nicht solche Lebenszeichen erwartet!?
...
Gruß Gunnar
cw000de hat geschrieben:Hat die F800 ähnlich wie die F900 eine Motorschleppmomentregelung (MSR)
…
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste