15W50 steht so im Handbuch für meine R1200R. Da ich zunächst erstmal annehme, dass sich die Inschenjör_innen dabei schon etwas gedacht haben könnten, bin ich geneigt diesen Angaben zu folgen.
Da, wie beschrieben, die 10 was über den Zustand "kalt" aussagt, könnte ich mir vorstellen, dass die "Passungen" des kalten Boxers sich über 15 mehr freuen als über 10. Wie beschrieben hat der Boxer einen Ölverbrauch von 100 ml auf 1000 km. Bei kalt-dünnerem Öl könnte sich dieser Ölverbrauch evtl. erhöhen. Oder liege ich mit dieser Einschätzung komplett schief??

Bei diversen Motorrädern aus dem Land der aufgehenden Sonne, und auch bei Spandauer Erzeugnissen mit Wasserkühlung (oder eher Gunskirchner Erzeugnissen mit Wasserkühlung) in F650CS -Scarver bzw. F800ST (BJ.2007) habe ich Ölverbrauch überhaupt nicht feststellen können.
Insoweit begreife ich den (überschaubaren) Ölverbrauch der Boxer als Eigenart einer etwas archaischen Konstruktion. Irgendwo glaube ich auch mal gelesen zu haben, dass die Boxer keine Ventilschaftdichtungen haben. Insoweit erscheint mir eine gewisse "leakage" in Richtung Ansaugung nicht abwegig.
Zuletzt geändert von Lardlad am 24.10.2021, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.