Wenn ich hier so die Diskussion ansehe, staune ich. Auf der einen Seite redet man über ABS, Fahren mit Licht, Sicherheitskurse, Schutzkleidung (Leder, protectors), Sturzbügel..., eben alles, was verhindert, daß man physisch beim Fahren Schaden nehem kann. Aber wenn es um die Ohren geht, ist alles Egal. Als ob Ohren solche Dinger sind, die der liebe Gott eigentlich nur erfunden hat, damit der Hut Halt findet.
Die Begründung, ohne Ohrstöpsel zu fahren, weil man sich so eingeschlossen und von der Umgebung isoliert fühlt, ist doch etwas hirnrissig, wenn man bedenkt, daß es wissenschaftlich erwiesen ist, daß Motorradfahren schwerhörig macht. Und gerade diese Schwerhörigen werden von ihrer Umgebung isoliert. Wenn also jemand sein Gehör im Alter behalten will, sollte mit Ohrstöpseln fahren, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Oder noch konkreter: Ohne Stöpsel zu fahren ist, als ob sich einer in die Hose pinkelt, um sich warm zu halten.
In der Stadt sollte man ohne Stöpsel (wenig Windgeräusch), auf der Landstraße und schneller mit Stöpseln fahren. Medizinisch und sicherheitsmäßig ist dies der korrekte Rat.
Leider ist die Qualität der Stöpsel sehr verschieden. Sie sollten schon den Gehörgang dicht abschließen. Ein Trick ist, eine minimale Menge Wasser (z. B nach dem Duschen) im Ohr zu haben. Setzt man dann einen Stöpsel ins Ohr, ist pottedicht, auch mit den billigsten Stöpseln, die es zu kaufen gibt.
Also denn, Leute, haltet die Ohren steif
