Hatte Unfall

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Christoph M » 30.06.2021, 18:51

GT_FAHRER hat geschrieben:Kein ABS funktioniert perfekt, da es von Menschen programmiert wurde und Menschen sind mitnichten perfekt.

Aber wenn das ABS der S ein generelles Problem mit dem plötzlichen öffnen hätte, wäre schon vor Jahren ein Rückruf seitens BMW erfolgt.


LG Peter


Hallo Peter

Ich habe auf korrekt geändert aber bei der F9R funktioniert wirklich perfekt. Noch besser kann ein Mensch wirklich nicht viel bauen. winkG

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Kajo » 30.06.2021, 20:04

GT_FAHRER hat geschrieben:... Aber wenn das ABS der S ein generelles Problem mit dem plötzlichen öffnen hätte, wäre schon vor Jahren ein Rückruf seitens BMW erfolgt. LG Peter


Seit Januar 2017 ist ABS bei neuen Motorrädern Pflicht. Die ABS-Systeme der "ersten Stunde" hatten, wie hier mehrfach beschrieben, den "Öffnungseffekt" beim Bremsen über einer welligen Fahrbahn. Die weitere Entwicklung der ABS-Systeme, aktuell mit Kurven-ABS, sind logischerweise deutlich besser.

Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, dass hier Vorschläge zum Ausbau des ABS gemacht werden. Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Der Kauf einer neueren Maschine mit ABS auf aktuellen Entwicklungsstand wäre für mich die richtige Wahl.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Hatte Unfall

Beitragvon SingleR » 30.06.2021, 21:56

Kajo hat geschrieben:Die ABS-Systeme der "ersten Stunde" hatten, wie hier mehrfach beschrieben, den "Öffnungseffekt" beim Bremsen über einer welligen Fahrbahn.

Mag sein, jedoch gehört das ABS der F800S/ST ganz sicher nicht zu den Systemen der "ersten Stunde". Von der Einführung des ABS bei BMW (war es 1990 bei der K-Reihe?) bis zur Vorstellung der S/ST liegen ca. 16 Jahre Entwicklung und technischer Fortschritt. Sollte es so sein, dass das ABS der S/ST mit dem der Einzylinder-F nahezu identisch ist, dann kann ebendieses ABS so schlecht nicht sein, denn es hatte (verbaut in der F650CS und GS) auch schon vor rund 18 Jahren sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch bei den Reibwertsprüngen. Der Versuch, von wem auch immer, das ABS der S/ST schlecht zu reden, geht am Thema vorbei. Wenigstens, so lange objektive "Telemetriedaten" fehlen.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 30.06.2021, 22:15

Ich tappe immer noch im Dunkeln. 95% der F800S und ST Besitzer haben scheinbar nie dieses Öffnen.
Christian und ich haben das. Christian sogar bei zwei aufeinanderfolgenden Modellen S/ST.
Seine Werkstatt sagt "Alles ok .... ist halt nicht das allerbeste ABS".
Einfach ein anderes Motorrad mit neuem Kurven ABS zu kaufen, ist für mich leider bis heute keine Option, da es kein mir passendes Motorrad gibt.
Ob das ABS der R oder GT wirklich besser ist, beantwortet mir keiner plausibel.
Von BMW und meiner BMW Verkaufswerkstatt (2010) keine Antwort.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Locke » 01.07.2021, 08:21

HarrySpar hat geschrieben:Ich tappe immer noch im Dunkeln. 95% der F800S und ST Besitzer haben scheinbar nie dieses Öffnen.
Christian und ich haben das. Christian sogar bei zwei aufeinanderfolgenden Modellen S/ST.
Seine Werkstatt sagt "Alles ok .... ist halt nicht das allerbeste ABS".
Einfach ein anderes Motorrad mit neuem Kurven ABS zu kaufen, ist für mich leider bis heute keine Option, da es kein mir passendes Motorrad gibt.
Ob das ABS der R oder GT wirklich besser ist, beantwortet mir keiner plausibel.
Von BMW und meiner BMW Verkaufswerkstatt (2010) keine Antwort.
Harry

Hier solltest Du eventuell auch mal unterscheiden zwischen ABS und KurvenABS.
Solltest Du tatsächlich in hoher Schräglage reingelangt haben wird deine 2010 er Karre sicherlich zu recht das ABS offen gelassen haben denn die werden noch nicht über ein KurvenABS verfügt haben.
Locke
 
Beiträge: 43
Registriert: 21.06.2021, 18:41
Motorrad: F 900 XR

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Mace » 01.07.2021, 08:34

Moin Harry,

erstmal weiter Gute Besserung.
Ich lese hier zurzeit nur mit, habe meine ST vor 2 Jahren verkauft. Aber das mit dem Aufmachen des ABS kenne ich von meiner ST auch.
Hatte vor Jahren mal eine Situation, bin aus einem Kreisel raus dann kam gleich eine Kurve und vormir war ein Rollerfahrer der einfach mal meinte, ich will jetzt abbiegen ohne zu Blinken und Bremste natürlich.
Ich war kurz dahintern und ging natürlich voll in die Eisen und dann kam das ABS was einfach aufmachte, war schon ein Komisches Gefühl so ein paar meter ohne Bremskraft auf den Roller zu zurollen. Gott sei dank ist damals nix passiert konnte noch ausweichen sonst wäre ich voll auf ihn drauf gefahren.Was man auch noch dazu sagen muss das ich nicht schnell unterwegs war, war ja auch in der stadt irgendwo auf dem Land. Aber der Schreck hat gessen. Hatte irgendwan dann nochmal das Problem wo ich im regelbereich des ABS kam gleiches spiel ABS macht einfach auf und man ist voll am Ackern und nix passiert. Ich hab dann öfter mal vor ner Tour das ABS provziert ausgelöst .... um zu wissen ob es regelt. Da hat alles funktioniert wie es soll. Hatte dann gott sei dank nie wieder diese Situation bis zum Verkauf der Maschine.

Die ST war Baujahr 12.2008
Mace
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2014, 09:04
Motorrad: F 800 ST

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 01.07.2021, 10:05

Servus Mace, ja genau wie Du beschreibst ist auch meine Erfahrung.
Und ich war in dieser Kurve sicher nicht in großer Schräglage.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon ao6869 » 01.07.2021, 12:02

Wenn ich das so lese, neige ich schon dazu, dass Harry keinen Quatsch erzählt und er und andere dieses Verhalten von der S kennen. Es schein ja doch eher nicht am Wartungsstau oder ähnlichem zu liegen.
Was auch immer die Ursache ist.
Er hat dann leider Pech gehabt. :cry:
Ich würde mich nach erfolgter Genesung und nach dieser Erfahrung definitiv nach etwas anderem umschauen....

VG
Andreas
Zuletzt geändert von ao6869 am 01.07.2021, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ao6869
 
Beiträge: 214
Registriert: 06.12.2015, 22:53
Wohnort: Rutesheim
Motorrad: Yamaha MT09 aus 2014

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 01.07.2021, 12:19

Ach ja - und auch beim Mace war es eine S/ST. Immer nur diese zwei. Keiner hat sowas bis jetzt von einer GS oder R oder GT beschrieben.
Die Leute von BMW wissen doch sicher den Grund. Aber sie sagen nix.
Oder ob man irgendwie von den Modellen GS, R, GT etwas von diesem ABS Vorteil auf die S/ST übernehmen kann.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Kajo » 01.07.2021, 13:01

Das "Aufmachen" kenne ich von meinen alten Boxer-Modellen (R 1100 S) ebenfalls und wie gesagt, auch ohne Telemetriedaten, das war Stand der Technik.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 01.07.2021, 13:04

Ja, ist mir klar. Aber warum nie bei GS, R, GT?
WARUM?
Das ist doch eine einfache Frage, auf die es sicher eine einfache Antwort gibt.
Und auch die Frage, ob man das ABS der R oder GT oder GS auf die S übertragen könnte.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Tuebinger » 01.07.2021, 15:28

Darauf wirds keine einfache Antwort geben - dafür unterscheiden sich die Auslegungen doch ziemlich.

- Federwege unterschiedlich (hatte ich schon geschrieben)
- Steifigkeit Federung unterschiedlich (hatte ich schon geschrieben)
- Radstand anders (S/ST: 1466mm R: 1520mm) - das sind immerhin 54mm!

Die Teilenummern die Druckmodulatoren für S/ST und R sind unterschiedlich. Die neueren GT und R haben diesselbe Nummer, jedoch wieder eine andere... Und die R und GT unterscheiden sich auch stärker was Federung (USD vs. standard) und Radstand, Gewicht etc.

Plug&Play zum Ausprobieren und selber Testen sehe ich kritisch, ich würde das nicht tun wollen. Genauso wenig wie das ABS stillegen.

Wenn das Vertrauen ins Bike weg ist, dann weg damit.

Viele Motorräder mit Kette statt Zahnriemen kann man auch auf Riemen umrüsten (https://www.vh-motorradtechnik.de/zahnriemenantriebe/) oder mit einem elektronischen Ketteröler ausrüsten und damit Lebensdauer verlängern und Wartung reduzieren. Daher wäre Kette statt Riemen kein No-Go für mich, auch wenn ich den Riemen an sich schon klasse finde....

Gruß vom T.
Tuebinger
 
Beiträge: 1362
Registriert: 12.03.2017, 11:28
Motorrad: F800S

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 01.07.2021, 15:33

Diese DEINE Vermutung wäre ja eine für mich brauchbare Antwort. Dann weiß ich wenigstens Bescheid.
Liegt also dann nicht am ABS selber sondern am Motorrad (Fahrwerk) drumrum!?!
Oder dieser andere kleinere Druckmodulator ist tasächlich besser, ist aber keinesfalls auf eine S übertragbar!?!
Mit solchen Antworten wäre ich ja zufrieden. Dann weiß ich wenigstens Bescheid und kann überlegen.
Aber man erfährt ja einfach nix.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Tuebinger » 01.07.2021, 15:51

Es gibt doch aktive Mitglieder hier die bei BMW Motorrad tätig waren/sind - eventuell können die das weiterhelfen? Wenigstens inoffiziell, dann wegen Produkthaftung, Freigabe, Betriebserlaubnis, Zulassung usw. wirst du da seitens Hersteller oder Händler sicher nichts in Erfahrung bringen.

Starte doch einen separaten Thread mit der entsprechenden Fragestellung.

Gruß vom T.
Tuebinger
 
Beiträge: 1362
Registriert: 12.03.2017, 11:28
Motorrad: F800S

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Tuebinger » 01.07.2021, 15:57

Alternative: frag doch mal bei einem Reparaturbetrieb nach, zB. hier https://rhelectronics.de/reparatur/gera ... gIf0vD_BwE ob die was zu möglichen Unterschieden sagen können
Tuebinger
 
Beiträge: 1362
Registriert: 12.03.2017, 11:28
Motorrad: F800S

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum