Wolfgang49 hat geschrieben:Und immer die Angst, dass sich MM93 wieder verletzen sollte.
Naja, ich gönne ihm nichts Schlechtes, aber der Typ ist für mich mich komplett unten durch, seit er vor 6 Jahren VR46 in grob unsportlicher Manier daran gehindert hatte, im letzten Saisonrennen noch in die Vergabe des WM-Titels einzugreifen. VR46 mag inzwischen erkennen, dass ihm die Jüngeren inzwischen das Heck zeigen. MM93 möge erkennen, dass ohne ihn - und auch mit Verweis auf andere Unfälle, an denen er danach noch beteiligt war - der Motorradsport an Fairness nur gewinnen kann.
Da gucke ich lieber mal fast 40 Jahre zurück. Also in eine Zeit, wo auch die deutschen Fahrer oft vorne dabei waren. Z.B. 1982 in Hockenheim bei den 350ern (last 350 WCC race 4ever) bei dem der heute schon fast vergessene Toni Mang nach einem voll versemmelten Start aus dem letzten Drittel des Feldes in strömendem Regen noch auf den 2. Platz gefahren und Weltmeister geworden ist. Wurde damals noch im ARD live übertragen (mit dem unvergessenen Motorsport-Journalisten Helmut G.Müller).
Und was kam danach aus deutscher Sicht? Leider nicht mehr viel, trotz vielversprechender Ansätze (Martin Wimmer, Ralf Waldmann, Stefan Prein, Alex Hofmann...). Woran das wohl liegt?