von miksch » 16.03.2008, 01:19
Am Anfang war das Schalten der ST wirklich gewöhnungsbedürftig. Kam von Yamaha und Suzuki. Da war ich doch verwöhnt worden (insbesondere Suzuki, die bauen wirklich super-Getriebe). Die ersten 1000 km auf der BMW waren für mich eine Enttäuschung. Dann aber wurde die ST aufgerüstet, und auch ich mehr an das Getriebe gewöhnt. Nun habe ich um die 6000 km runter, und man hört kaum noch Geräusche.
Ab und zu kann es passieren, daß ich aus dem 1. Gang im Stillstehen den Leerlauf nicht reinkriege (damit meine ich, daß der Schalthebel sich nicht bewegen läßt, er ist wie festgeschweißt), aber das wird auch seltener und passiert dann nur bei recht kaltem Motor.
Aber es ist ja bekannt, daß man sich die BMW nicht wegen des "hervorragenden Getriebes" kauft. So hat ja jede Marke/jedes Modell seine Schwächen.
So wie ich es sehe, und nachdem, was andere mir erzählt haben, wird das Getriebe im Laufe der gefahrenen Kilometer besser.
Mikael
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.