
Ich bin seit den Reparaturen im Rahmen des Problems kaum noch die F800 gefahren (die NineT lief gerade gut

Gestern eine kleine Tour in die Vogesen gemacht. Nach ca. 150 km auf kleinen Landstraßen, ganz normale Landstraßen-Cruiserei ohne jegliche Auffälligkeiten, geht auf einmal beim Ziehen der Kupplung (Annäherung an eine Kreuzung) der Motor aus.
Normale Temperaturen, vorher flüssiges fahren eher im unteren Drehzahlbereich zwischen 3000 und 5000 U/min.
Direkt vorher war eine relativ enge Rechtskurve.
Noch im Rollen ließ sich der Motor ohne vorheriges Ausschalten der Zündung sofort problemlos wieder starten.
Direkt danach konnte ich das Verhalten noch ein mal provozieren, dann nicht mehr - alles wieder gut.

Der Tank war schon relativ leer, Restreichweite noch ca. 50 km. Also rechts ran, Tankdeckel auf - kein Unterdruck - alles gut.
Auffällig dabei: Nach rund 7 Minuten Pause lag die Leerlaufdrehzahl zwischen 1600 und 1700. Bis sie sich wieder auf das normale Niveau eingepegelt hatte, dauerte es rund 10 km. So schnell kann ein Motor doch im Sommer nicht abkühlen (Außentemperatur um 25°C)

Nochmal eine kurze Zusammenfassung, was bisher im Rahmen des Problems gemacht wurde:
- Software ist neu und aktuell
- Stepper neu, Umfeld gereinigt
- Schläuche Stepper - Drosselklappen neu (original BMW)
- Drosselklappen gereinigt
- kalibrierte Einspritzdüsen verbaut (Tills)
- Syncronisation überprüft (Einstellen nicht nötig)
- Stutzen Drosselklappen-Zylindereingang neu (original BMW)
Was bleibt? Mir fiele nun höchstens noch ein, die Werte für Kraftstoffdruck und Spannung Pumpe zu tracken und zu hoffen, dabei mal den Fehler einzufangen. Ist halt immer saublöd, nur selten auftretende Fehler einzugrenzen - da fährt mann u.U. viele hundert km.
Ansonsten wäre der relativ leere Tank die einzige für mich sichtbare Parallele zu anderen bekannten Fällen. Nach dem Vorfall bin ich noch ca. 30 km gefahren und habe dann 15,43 l getankt. (bis zum 1. Abschalten Zapfpistole)
Auf dieser Strecke hatte mehrfach versucht, das Problem durch ziehen und halten der Kupplung zu provozieren - keine Chance mehr.