von peter_n » 11.11.2020, 12:58
Habe seit gut einem Jahr den Rider 500.
Hardware macht einen robusten und durchdachten Eindruck.
Navigationsanzeige am Bildschirm sehr gut.
Lässt sich während der Fahrt bequem von quer auf hochkant umstellen.
Live Verkehrsnachrichten sehr gut über Bluetooth-Tethering mit Handy.
Nicht leicht, stabile Bluetooth-Verbindungen einzurichten.
Was nervt, sind die zwanghaften Radarwarner-Updates, die sich nicht dauerhaft abstellen lassen.
Leider haben die TomTom-Programierer scheinbar nach 80% der Arbeit einfach aufgehört.
Alles, was mit Routenübertragung zum oder vom Navi zu tun hat, ist eine Katastrophe oder geht entweder nicht oder nur sehr trickreich. Bespiel: Wenn ich eine auf Micro-SD-Karte gespeicherte Route nutzbar machen will, muss ich bei eingeschaltetem Gerät mit spitzem Fingernagel die Karte aus- und gleich wieder einrasten. Erst dann habe die Option, eine Route zu übernehmen.
Änderung der Bildschirmhelligkeit: Menü - Einstellungen - Erscheinungsbild - - Anzeige - Helligkeit (Geht´s noch umständlicher?)
Wenn ich jetzt kaufen würde, könnte ich mich nur schwer zwischen Rider 500 und Zumo XT entscheiden.
Den Rider 500 gibt´s übrigens bei TomTom gerade für 290.- Euro.
Grüße - Peter
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500