ICH lass sie mir ja auch nicht verderben



Harry
AlpineCarver hat geschrieben:Also, die Humorlosigkeit einiger weniger Forumsteilnehmer ist schon erstaunlich. Da denke ich nur an den „Schräglagenwinkel Hall of Fame“ thread. Wäre doch mal nett gewesen, sich über sowas locker auszutauschen. Stattdessen killt irgendein 800er Troll das ganze gleich aus purem Neid, weil er eben keine Schräglagenwinkel messen kann![]()
Zum Bike, meine Kupplung funktioniert jetzt super, ansonsten alles bestens, wenn sich die F900R nicht besonders gut verkauft, umso besser, dann sieht man sie nicht an jeder Ecke.
Over & Out,
AC
talisker hat geschrieben:Als ehemaliger F800st Fahrer ...
HarrySpar hat geschrieben:talisker hat geschrieben:Als ehemaliger F800st Fahrer ...
Wie verhält es sich dann bei Dir bezüglich dem Verbrauch? F800ST vs F900XR?
Harry
Reiner52 hat geschrieben:Kann man die beiden miteinander vergleichen ?
Der Vergleich kommt mir vor wie Polo vs Golf !
HarrySpar hat geschrieben:Alles kann man miteinander vergleichen. Auch einen VW UP mit einem Phaeton.
Es würde mich halt interessieren.Harry
HarrySpar hat geschrieben:Also die Aerodynamik dürfte nur marginal schlechter sein.
Aber der Motor hat etwa 15 Jahre zusätzliche Entwicklungszeit in der Motorntechnik hinter sich.
Da würde ich erwarten, dass damit die Aerodynamik und die 100cm3 ausgeglichen werden.
OK, die Übersetzung im letzten Gang spielt natürlich auch eine Rolle. DAS könnte man dann dem Motor nicht anlasten.
Harry
HarrySpar hat geschrieben:Die XR ist kein Nakedbike.
Und Vmax "interessiert" zwar nicht. Aber es ist ein Indiz.
Ausgehend von 94PS (reale Leistung) und 215km/h (F800R) müsste die F900R mit 105PS etwa 224km/h laufen.
Harry
Reiner52 hat geschrieben:So einfach kann man es nicht hochrechnen ! Die F 800 hat 94 PS ? Meine F 800 hat nur 87 PS.
HarrySpar hat geschrieben:Aber der Motor hat etwa 15 Jahre zusätzliche Entwicklungszeit in der Motorntechnik hinter sich.
Harry
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste