Also ich lade meine LiFePOs alle zwei Jahre im März kurz vor der Saison mit so einem 30 Jahre alten 0815 Steckerladegerät für 19,99DM auf.
Das geht schon.
Man muss nur beachten, dass die Zellspannung noch mindestens 2,0V betragen muss. Sonst ist die Zelle tiefentladen und muss zuerst mal mit gaaaaanz wenig Ampere bis 2V aufgepeppelt werden. Erst dann mit höherer Amperezahl!
Und die Ladeschlusspannung ist halt 3,60 oder 3,65V. Sonst tut es der Zelle auch nicht mehr gut.
Ich klemme meine vier Zellen dazu immer parallel und schließe das Ladegerät mit einem in Reihe geschalteten 10W Birnchen an.
Der Ladestrom ergibt sich dann immer etwa zu 250mA.
Und mit meinem Multimeter beobachte ich die Spannung an den Zellen. Bei so 3,60 bis 3,65V beende ich das dann.
Dann sind die vier Zellen wieder randvoll und auch gut ausbalanziert.
Alle zwei Jahre mach ich das. 
Harry
			
				



 Und die Karre springt immer noch problemlos an! Der Akku ist inzwischen auch schon 5 Jahre alt und macht alles andere als den Anschein, schlapp zu machen. Was mache ich falsch?
  Und die Karre springt immer noch problemlos an! Der Akku ist inzwischen auch schon 5 Jahre alt und macht alles andere als den Anschein, schlapp zu machen. Was mache ich falsch?    
  

 
 