R1100S oder F800ST ? Helft mir zu entscheiden

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

R1100S oder F800ST ? Helft mir zu entscheiden

Beitragvon stan71 » 28.02.2008, 00:13

Hallo, mein Name ist Martin,
ich bin in der Schweiz, ca. 25km südlich von Basel zu Hause und fahre (noch) eine nakte BMW K100/2 welche ich in kürze verkaufen werde.
Nun stehe ich vor dem schwierigen Entscheid über das neue motorisierte 2-Rad: R1100S oder F800ST ?
Ich werde das neue motorisierte 2-Rad für meinen täglichen jedoch relativ kurzen Arbeitsweg benutzen und selbstverständlich auch für kurze Feierabend- und Wochenendtouren.
Was ich von der K100 nicht missen möchte ist das schöne und bei kleiner Drehzahl starke Drehmoment, und das gemütliche und schaltfaule Gondeln durch Ortshaften.
Was am neuen motorisierte 2-Rad besser sein soll: leichter und handlicher soll's sein.

Bitte helft mir mit Euern Erfahrungen und Berichten den richtigen Entscheid zu treffen.

Gruss Martin
Benutzeravatar
stan71
 
Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2008, 00:41
Wohnort: Brislach Schweiz

Beitragvon Skater » 28.02.2008, 07:19

Hey Martin! Ich bin weder Deine K100/2 noch eine R1000S gefahren. Auf dem Papier ist die F800ST der K100/2 ähnlich. Nur leichter. Ich denke, dass hilft nicht wirklich. Probefahren! Dann fühlst Du was zu Dir passt. Ich habe die F800ST gekauft, weil sinnvolle und zweckmäßige Komponenten verbaut worden sind. "Form follows Function" wurde konsequent umgesetzt. Das gefällt mir. Insbesondere "Das-3-Liter-Motorrad". Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Paule » 28.02.2008, 09:13

Hallo Martin,

zu einer Probefahrt mit beiden Maschinen kann ich dir nur raten. Denn egal was wir dir hier schreiben, es muß für dich passen. :lol:

Ich fahre eine F 800 ST und bin sehr zufrieden damit, läßt sich auch schaltfaul fahren und ist sehr sparsam.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 28.02.2008, 13:01

ich wollte seinerzeit eine R1100S kaufen, habe, nur aus Verlegenheit, die F800S direkt im Anschluß zur Probe gefahren, und was soll ich sagen, ich habe jetzt eine F800S ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon tathome » 28.02.2008, 14:02

Also Du solltest beides mal zur Probe fahren.

Die F 800 ST ist die handlichere Maschine, die R 1100 S ist eine richtige BMW ;-) und hat untenrum mehr Durchzug.
Beide Fahrzeuge machen auf ihrer Weise Spaß.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon ben80 » 28.02.2008, 14:16

Ich war genau in der gleichen Situation wie Du. Nur hatte ich eine F800s als alternative und keine ST.

Da der Preis relative gleich war, habe ich viel und lange überlegt.

wenn mir eine Entscheidung nicht leicht fällt mache ich mir eine liste (Gegenüberstellung)

Die Punkte der neuen Technik (Beispiel: Fahrwerk, ABS, etc.) habe ich mich für eine F800 entschieden

Und siehe da... bis heute habe ich meiner Meinung nach damit keinen Fehler gemacht.

PS Jedes mal, wenn ich mal wieder eine R1100s außen in der kurve stehen lasse, bekomme ich eine Bestätigung für mein Entscheidung ;-)


Wie meine Vorredner schon sagten: fahr sie beide probe. Aber die F800 zu letzt!!!
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Martin » 28.02.2008, 14:58

Diese Frage hatte ich selber auch schon...die R1100s in gelb...bin sie Probe gefahren...geiles Gefährt...AAAABER, das ist die F auch....und letztendlich habe ich mich für das neuere Modell entschieden. Ich denke auch, dass ich mit der F glücklicher in den Kurven / Bergen bin.

Solltest Du Dich für die R entscheiden schau auf das Herstellungsdatum. Die ersten Modelle verbrauchten mehr Öl als Sprit :wink:



gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Henning » 28.02.2008, 16:36

Ich hatte meine R1100S fast 70.000 Km gescheucht, nie probleme gehabt. Sie ist ein tolles Motorrad mit genug bums untenrum. Aber im vergleich zur F schwerfälliger, größer, schwerer .
Ich hab nach einem Jahr auf der F mal wieder ne runde mit der R1100S vom nem Kumpel gedreht, die kam mir vor wie ein trecker gegen die F.
Ausserdem sind die folgekosten , gerade die inspektionen, um ein vielfaches teurer bei der R. Aber sie hat auch den viel höheren wiederverkaufswert.
Welche ich kaufen würde ? Wahrscheinlich die R1100S.
Henning
 

Beitragvon audimaxx » 28.02.2008, 18:02

Hi zusammen!

Wie ich sehe war und bin ich nicht der einzige, der sich zwischen diesen beiden Typen entscheiden musste.

Ich habe beide für getestet. Am liebsten wäre mir damals gewesen beide zu haben, leider geht sowas für einen Normalsterblichen nicht.

Nach reflichen Überlegungen ,schlaflosen Nächten und einen unfähigen Verkäufer (bei der 1100er) hab ich mich für die 800ST entschieden.
Sie ist vom Handling her wie ein Moped zu fahren, sparsam in der Erhaltung und moderner.

Trotdzem muss ein jeder für sich entscheiden, ich hoffe trotdzem, dass ich ein wenig Aufschluss geben konnte.

markus
Es gibt (fast!!) nichts schöneres auf Erden als eine Maschine unterm Hintern
audimaxx
 
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008, 20:38
Wohnort: Gerasdorf

Beitragvon Kati_WM » 28.02.2008, 18:15

Servus Martin,

wie ich bereits im K-Forum vorgeschlagen habe, mach am besten eine Probefahrt oder leih dir die Maschinen mal für einen ganzen Tag aus. Jetzt hast du schon einige Antworten bekommen und kannst dich wahrscheinlich immer noch nicht entscheiden.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: R1100S oder F800ST ? Helft mir zu entscheiden

Beitragvon kalleuscoelle » 28.02.2008, 19:06

stan71 hat geschrieben:Hallo, mein Name ist Martin,
ich bin in der Schweiz, ca. 25km südlich von Basel zu Hause und fahre (noch) eine nakte BMW K100/2 welche ich in kürze verkaufen werde.
Nun stehe ich vor dem schwierigen Entscheid über das neue motorisierte 2-Rad: R1100S oder F800ST ?
Ich werde das neue motorisierte 2-Rad für meinen täglichen jedoch relativ kurzen Arbeitsweg benutzen und selbstverständlich auch für kurze Feierabend- und Wochenendtouren.
Was ich von der K100 nicht missen möchte ist das schöne und bei kleiner Drehzahl starke Drehmoment, und das gemütliche und schaltfaule Gondeln durch Ortshaften.
Was am neuen motorisierte 2-Rad besser sein soll: leichter und handlicher soll's sein.

Bitte helft mir mit Euern Erfahrungen und Berichten den richtigen Entscheid zu treffen.

Gruss Martin



Hi Martin

Bin nach 17Jahren K100RS auf die K12S umgestiegen.
Habe diese aber nach nur 4 mon. gegen eine flammneue
F 800 s getauscht und es nicht bereut :!:
Leider hat man mir das Motorrad diesen Monat gestohlen
so das jetzt bei mir auch wieder die Frage der Neuanschaffung
ansteht :?:
Genau wie du liebäugel ich mit einer R1100S,K75-K1100RS,oder
wahrscheinlich doch wieder mit der F800S. :oops:
Übrigens bin die K75 letzens mal Probegefahren, läuft im gegensatz zur
K100 völlig vibrationsfrei und ist deutlich leichter.
Von der Qualität sind die alten K Modelle sowiso ungeschlagen. :lol:
Die K75 braucht auch nur um die 5Liter soviel hat meine F800S
auch gebraucht. :wink:
Du siehst man hatts nicht leicht.Ich werde wahrscheinlich vor Ort
aus dem Bauch raus entscheiden :lol:

Gruß
Kalle us Coelle
kalleuscoelle
 
Beiträge: 35
Registriert: 22.09.2007, 14:12
Wohnort: Köln

Beitragvon izdeliye » 28.02.2008, 19:56

Also ich habe einen Kumpel, der hat ne R1100S. Hat sie schon ordentlich gescheucht. Vergangenes Jahr haben wir ne Probefahrt mit der F800S gemacht und er war sehr angetan. Meinte, wenn er die R1100S nicht hätte, dann wäre die F schon was für ihn. Ich bin auch beide gefahren und finde beide geil. Vom Design gefällt mir die F besser und auch von den Fahrleistungen. Die F hat auf dem Papier etwas weniger Leistung, wiegt aber auch deutlich weniger. Für mich als Fahranfänger war die F auch deutlich besser handhabbarer, durch das verringerte Gewicht.

Deshalb ganz klar: Die F800 ist es.
izdeliye
 

Beitragvon mike55 » 28.02.2008, 20:14

Hallo Leute !
Bin auch 7 Jahre lang R1100S gefahren war super !
Aber die F800St finde ich nun besser für mich, leichter, preiswerter in
der Wartung, sparsamer und genau so spurtstark !
Hab schon so manchen R1100S Fahrer alt aussehen lassen. :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Heiko-F » 28.02.2008, 21:21

Hallo,
habe auch über mehrere Tausend km eine R1100S mit SB-Lenker gefahren,und dann durch Zufall mal eine F800S mit SB-Lenker für 2 Tage.Der Unterschied war schon groß,hätte ich nicht gedacht.Das Ende vom Lied war:R1100S weg und die F800S sofort gekauft und das nach 26 Jahren mit mehreren Boxern und K-Modellen,hätte nie gedacht das ich mal was anderes fahre,aber so ist das Leben.Außerdem ist die Unterhaltung der F doch supergünstig so das ich mir noch eine Maschine kaufen werde.
Gruß Heiko :P :P :P
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Beitragvon stan71 » 31.03.2008, 21:06

Hallo zusammen
Danke für Eure Beiträge,
nach je 2 Testfahrten mit der R1100s und der F800ST steht mein Entscheid fest: liesse ich meinen Geldbeutel entscheiden lassen, so würde ich mir die R zulegen aber nein, mein Gefühl vorallem bezüglich Handlichkeit und Kurvengängigkeit sagt mir, ich soll mir die F zulegen - und ich lasse mir diesmal das Gefühl etwas kosten, morgen werde ich zuschlagen: eine im Mai 07 zugelassene, blaue F800ST mit ABS, Heizgriffen, Bordcomputer, RDC... mit rund 3000km
:lol:
bis zum nächsten mal in diesem Kino ...
Benutzeravatar
stan71
 
Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2008, 00:41
Wohnort: Brislach Schweiz

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum