Ich habe bei meiner GT kein Drehzahlloch und auch kein Drehmomentloch. Meine geht stur von 1000 in den Begrenzer. Ausser im 6. Gang. Da ist bei 234 km/h auf der Graden ohne Sozius schluss.
Lieben Gruß,
Udo
Udo-MH hat geschrieben:... Das ist nicht nur aus meinen Erfahrungen so, sondern das bestätigten mir seinserzeit schon die diverstesten Leute aus der Produktion von Mercedes und Porsche, als ich da noch in der Zulieferkette war. Lieben Gruß, Udo
Udo-MH hat geschrieben:Ein Mortor der bei BMW oder wem auch immer vom Band geht hat schon locker 200-300 km Testzeit/Laufweite hinter sich.
Andreas vwWe hat geschrieben:Also ich bin die R aus vielen Gründen auch schon mal im unteren Drehzahlbereich gefahren; wenn man dann mal flott ohne Schalten in die höheren Regionen drehen wollte, fiel einem das Drehzahlloch unangenehm auf. Auf höherem Niveau und nicht ganz so ausgeprägt zeigt das auch meine GS LC.
Gruß
Andreas
HarrySpar hat geschrieben:Udo-MH hat geschrieben:Ein Mortor der bei BMW oder wem auch immer vom Band geht hat schon locker 200-300 km Testzeit/Laufweite hinter sich.
200 bis 300km? Niemals! Das wäre vom Aufwand her unbezahlbar.
Harry
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste