von SingleR » 08.11.2018, 17:38
Was ist denn jetzt so schwierig daran, die Gabel auseinander zu bauen, mit neuen Gleitbuchsen zu versehen und wieder (leicht eingeölt) zusammen zu bauen und auf Spiel zu prüfen? Kostet erstmal nur neue Gleitbuchsen. Wenn es die nicht sind bzw. man beim Ausbauen irgendwo an den STAND-Rohren eine abgewetzte Chromschicht oder andere Macken feststellt, kann man die Standrohre immer noch ersetzen. Wenn die Standrohre i.O. sind (lt. Rep-ROM Durchmesser exakt 43 mm, Schlag max. 1 mm), bliebe kaum etwas anderes übrig als beschädigte Tauchrohre. Oder habe ich jetzt falsch gedacht?
BTW: Siebenrock stellt die Standrohre sicher auch nicht selbst her. Ich meine, dass die Dinger für die F aus Italien kommen. Zumindest gilt das für die Eintopf-F, die ja auch italienische Wurzeln (Aprilia Pegaso) hat.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... 
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! 