Graver800 hat geschrieben:... sonder bin gleich zum Lufttanken zur Tanke um die Ecke gefahren....
Lösung: Kleiner Kompressor, dann geht das auch daheim. ;)
https://www.600ccm.info/1/180302/Miniko ... eifendruck
Grüße, Martin
Graver800 hat geschrieben:... sonder bin gleich zum Lufttanken zur Tanke um die Ecke gefahren....
Stimmt, so ist es in der Regel. Man darf aber auch nicht vergessen, dass man im Frühjahr noch zur Tanke fahren muss um die Luft zu korrigieren und dafür sollte trotz des Druckverlusts während der Standzeit noch ausreichend Druck in den Reifen sein. Nicht jeder hat nun mal einen Kompressor daheim um das zu Hause zu korrigieren.SingleR hat geschrieben:Ok, kann man so machen. Aber bei 1 bar höherem Druck kann man das Mopped getrost ca. 1 Jahr stehen lassen, ohne dass der "Betriebsluftdruck" nennenswert unterschritten wird. Ich rechne grob mit ca. 0.1 bar Druckverlust / Monat.
Roadslug hat geschrieben:... Nicht jeder hat nun mal einen Kompressor daheim um das zu Hause zu korrigieren.
Roadslug hat geschrieben:Stimmt, so ist es in der Regel. Man darf aber auch nicht vergessen, dass man im Frühjahr noch zur Tanke fahren muss um die Luft zu korrigieren und dafür sollte trotz des Druckverlusts während der Standzeit noch ausreichend Druck in den Reifen sein. Nicht jeder hat nun mal einen Kompressor daheim um das zu Hause zu korrigieren.SingleR hat geschrieben:Ok, kann man so machen. Aber bei 1 bar höherem Druck kann man das Mopped getrost ca. 1 Jahr stehen lassen, ohne dass der "Betriebsluftdruck" nennenswert unterschritten wird. Ich rechne grob mit ca. 0.1 bar Druckverlust / Monat.
peter_n hat geschrieben:Ich benutze eine Mountainbike Handpumpe plus mechanisches Präzisionsmanometer für Moped, Auto und Wohnwagen.
Peter
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
EFANNGETE hat geschrieben:
Ach ja und vorher wird geputzt
Warum? Ich sehe zumindest keinen technischen Grund,
Hartmut_HB hat geschrieben:aber was ist den eine Winterpause? Wenn das Wetter gut ist, fahre ich. Das lass ich mir doch nicht vom Kalender vorschreiben. Habe schon im Dezember oder Januar schöne Halbtagstouren 250 - 300KM) gemacht. Würde mich ja bei schönen Wetter ärgern, wenn ich dann Angst hätte, dass ich die Karre schmutzig mache.
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste