von SingleR » 25.07.2017, 15:31
Ja, natürlich: ich bin davon ausgegangen, dass es bei den beiden Alternativen keinen allzu großen Unterschied bei der Filterdurchlassfläche geben kann, denn beide Filtereinsätze müssen ja in den vorhandenen Luftfilterkasten passen. Davon abgesehen, kann man die Filterfläche im Sinne eines größeren Luftdurchsatzes ja auch nicht dadurch vergrößern, indem man einfach die Anzahl der Lamellen erhöht (die dann zwangsläufig auch enger zueinander stehen müssen). Denn man muss ja beim Dauerluftfilter, wenn es um die Reinigung geht, auch in die Zwischenräume kommen.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... 
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! 