SingleR hat geschrieben:... Insbes. dann nicht, wenn nicht einmal der Fehlerspeicher gecheckt bzw. gelöscht werden kann. ....
Es war doch gar kein Fehler im Fehlerspeicher drin!!!
SingleR hat geschrieben:... Insbes. dann nicht, wenn nicht einmal der Fehlerspeicher gecheckt bzw. gelöscht werden kann. ....
HarrySpar hat geschrieben:SingleR hat geschrieben:... Insbes. dann nicht, wenn nicht einmal der Fehlerspeicher gecheckt bzw. gelöscht werden kann. ....
Es war doch gar kein Fehler im Fehlerspeicher drin!!!
SingleR hat geschrieben:Mag ja sein, dass es - in der Werkstatt! - nix gebracht hat. Wer sich daraufhin aber selbst auf die weitere Ursachenforschung begeben will, benötigt (u.a. zum Loggen der Echtzeitdaten) ein Diagnosegerät.
Frankenschorschle hat geschrieben:Irgendwo muss doch auch noch ein Ansauglufttemperatursensor sein.
Weiß jemand, wo der sitzt?
HarrySpar hat geschrieben:Ist das nicht einer dieser beiden Sensoren an der Rückseite des Motors? Auf der linken Seite?
SingleR hat geschrieben:Auf der Rückseite des Motors ganz bestimmt nicht. Der Ansauglufttemperatursensor muss schon dort sein, wo die Ansaugluft ist... Also oben auf dem Luftfilterkasten, rechte Seite.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: Ralle-04 und 4 Gäste