Ok, wenn das Mopped schon in der Garage überwintert, ist das Wesentliche abgehakt!

Im Prinzip gilt beim Abklemmen des Akkus, dass man immer erst das Massekabel löst (in unserem Fall also "Minus"), danach das ""Plus"-Kabel. Macht man es anders herum und kommt mit dem Plus-Kabel bei noch angeklemmtem Minus-Kabel an Masse, gibt es mindestens mal einen kräftigen Funken (Kurzschluss). Maximal könnten elektronische Komponenten beschädigt werden.
Allerdings musst Du Dich damit anfreunden, dass nach Wiedereinbau des Akkus die "SERVICE"-Anzeige im KI für wenige Sekunden nach dem Start des Motors aufleuchtet. Die Serviceintervallanzeige bekommt man mit Bordmitteln selbst nicht weg. Es bedarf also eines BMW-Servicegeräts (Werkstatt).