@ rietberger
Natürlich ist das Theorie. Ich musste noch nie, und ich kenne auch niemanden, was an einem Motorblock schweißen, weil die Aufnahme vom Ölfilter abgerissen ist. Ebenfalls Theorie ist, dass der Motorblock eine AlSi-Legierung ist, was ich allerding für sehr wahrscheinlich halte. Ich versuche nur, dem Kollegen, ebenso wie Molch, eine kostengünstige Alternative aufzuzeigen, ohne dass er direkt für 1000€ einen neuen Motor/Motorblock oder ähnliches rausfeuert.
Was kann den passsieren? Im WorstCase hat der Kollege 100-150€ (geschätzt) ausgegeben & es funktioniert nicht, oder irgendwann später nicht mehr weil ggf. die Nähte gerissen sind. Dann kann er sich immer noch den Spaß eines Austauschmotors gönnen. Ich behaupte mal, dass 150€ in dem Fall ein Tropfen auf den heißen Stein sind. Ich habe in meiner Ausbildung jedenfalls gelernt, immer mit dem einfachsten/günstigsten zu beginnen. Ich komme nämlich selbst aus der Instandhaltung. Mit 35 Jahren Berufserfahrung kann ich noch nicht aufwarten, bin aber nächste Woche wieder im Betrieb & werde mir zu dem Thema mal eine Zweit- oder Drittmeinung einholen. Sollten die Jungs, die seit Jahrzehnten unterschiedliste Dinge schweißen sagen, dass das nicht machbar ist, dann ist das so & ich werde das hinnehmen. Nur pauschal zusagen das klappt nicht, finde ich nicht richtig. Ich an Stelle von Amadeus14 wäre jedenfalls dankbar für jede Idee, die mich finanziell nicht ruiniert

Vergnügen bringt das Leben, wo Weisheit fehlt.