Dann ist es also eine 2006er oder 2007er? (Baujahre, vor denen ich immer - aber vergeblich

- warne...also einmal mehr: beim Gebrauchtkauf Hände weg von Baujahren vor Juni 2008...)
Die Leerlaufdrehzahl kann Dein Motorsteuergerät nicht "vergessen" (der Bordcomputer hat nix mit der Leerlaufdrehzahl zu tun) - das ist ein einprogrammierter Wert. Der Wert kann - außer per software - nicht manipuliert werden. Und das kann (Gott sei Dank) auch ein BMW-Händler nicht mit offiziellen Mitteln.
Es gibt reichlich Ursachen für eine (meist nur zeitweise) nicht funktionierende Leerlaufregelung. Deswegen die Adaptionswerte zurückzusetzen, ist immer Unsinn - es sei denn, daß gleichzeitig der dafür ursächliche FEHLER behoben wurde.
Logisch, oder? Denn ohne Behebung des Fehlers würden sich IMMER wieder diese bösen Adaptionswerte einstellen, die ja den Motor zum Ausgehen "zwingen"...und wieder...und wieder...und wieder...und...
Bei frühen 800ern also zum Händler und nachfragen, wann das MOTORsteuergerät zuletzt upgedated wurde.
Außerdem ergründen, ob die Ansaugstutzen + Leerlaufschläuche bereits die optimierte Version sind.
Daneben gibt es aber leider noch ungefähr unendlich viele Gründe für's Absterben - damals brachte BMW die drei oben genannten Verbesserungen passend zum Problem.
Vergiß diesen Scheiß mit Abklemmen, 15x Vollgas geben, 8000x Zündung an und aus im Sekundentakt mit zwischendurch 3x Rosenkranz

usw....hilft alles nicht auf Dauer.
