Knieschleifen mit der F 800 S ???

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Hexenkind » 29.01.2008, 08:28

Genauso sehe ich das auch. Mir gehen außerdem diese Anmachen auf den Sack von wegen
Du hast hast aber noch ganz schön Angstpippel an den Reifen!
Was wollen die Leute von mir??? Dass ich riskanter fahre als ich es mir zutraue? Oder sagen, dass sie die Burner sind? :roll: Wenn die meinen, dass ich zu luschig fahre, dann sollen sie nicht mit mir reden!
Benutzeravatar
Hexenkind
 
Beiträge: 178
Registriert: 02.06.2007, 16:27
Wohnort: Essen

Beitragvon bleifresser » 29.01.2008, 10:36

Da haste zu 100% Recht ;)
Ich fahre so wie es mir Spass macht. Und das ist vorallem wenn cih mich sicher auf dem Bike fühle bei dem was is tu. Ich sehs ja selbst, mein jüngerer Bruder geht beim Fahren viel mehr an die Grenzen ran und zieht mich in kurvigen Strecken mit seiner GS500E ab, aber wenn ich so fahren würde wie er, würden mir einfach in möglichen Gefahrensituationen die nötigen Reserven für Ausweichmanöver etc fehlen.
Bild
Benutzeravatar
bleifresser
 
Beiträge: 104
Registriert: 25.12.2006, 20:36
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon Kiki » 29.01.2008, 13:55

Tut mir leid Bleifresser, möchte dir nur ungern wiedersprechen, aber
ich hab mir selber mit ner GS 500 E zwei Jahre lang die Hörner abge-
stoßen, und finde, dass man insgesamt mit der 800er mehr Reserven
hat. Allerdings kommt das immer dann drauf an welche Geschwindig-
keit man gerade drauf hat.

Gruß Kiki
Benutzeravatar
Kiki
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.09.2006, 09:33
Wohnort: Wattenscheid

Beitragvon buti » 29.01.2008, 14:03

Hexenkind hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch. Mir gehen außerdem diese Anmachen auf den Sack von wegen
Du hast hast aber noch ganz schön Angstpippel an den Reifen!
Was wollen die Leute von mir??? Dass ich riskanter fahre als ich es mir zutraue? Oder sagen, dass sie die Burner sind? :roll: Wenn die meinen, dass ich zu luschig fahre, dann sollen sie nicht mit mir reden!


Es gibt Leute die drücken ihr Motorrad wie blöd in die Kurven, das macht nen runden Reifen ....... aber nicht schnell. Am Reifen sieht man wenig.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 29.01.2008, 17:47

@buti,
doch wenn man viel AB fährt :lol:

Aber sonst, soll doch jeder fahren wie es ihm Spaß macht.
Ich persönlich fahr lieber ein bisserl zügiger ( finde ich persönlich, für andere bin ich langsam ), aber dafür fahr ich auch ruhig wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin, und finde es auch schön wenn man "gemütlich" cruised, die landschaft genießt und durch die kurven "swingt".
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon bleifresser » 29.01.2008, 20:39

Kiki hat geschrieben:Tut mir leid Bleifresser, möchte dir nur ungern wiedersprechen, aber
ich hab mir selber mit ner GS 500 E zwei Jahre lang die Hörner abge-
stoßen, und finde, dass man insgesamt mit der 800er mehr Reserven
hat. Allerdings kommt das immer dann drauf an welche Geschwindig-
keit man gerade drauf hat.

Gruß Kiki


Es ging hier um die Reserven in der Fahrfertigkeit. Ich bin einfach nicht so ein guter Fahrer, geb ich offen zu. Fahre lieber etwas langsamer und dafür sicherer.
Bild
Benutzeravatar
bleifresser
 
Beiträge: 104
Registriert: 25.12.2006, 20:36
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon buti » 29.01.2008, 21:18

bleifresser hat geschrieben:Es ging hier um die Reserven in der Fahrfertigkeit. Ich bin einfach nicht so ein guter Fahrer, geb ich offen zu. Fahre lieber etwas langsamer und dafür sicherer.


.... man fährt nicht zwangsläufig sicher wenn man langsam fährt.

Wir haben eine Bekannte, die Elvi, die fährt höchstens 70 km/h, seeeehr defensiv und sicher (meint sie), als ihr ein Kind von rechts nen kurzen Schreck eingejagt hatte, sie sich furchtbar verbremste und vor lauter Starrheit das Motorrad wegwarf brachen Knochen, und zwar ihre. Ich war mehrmals mit denen unterwegs, ihr Mann und meine Frau haben das gleiche Motorrad, bei dieser Langsamfahrerei versuchten uns ständig irgendwelche Autofahrer zu überholen, bei ner Vierergruppe nicht sooo leicht .... und saugefährlich.

Ich fahre mit Leuten die so rumeiern nicht mehr. Man muß ein Motorrad locker im Bereich der gesetzlichen Bestimmungen (und auch etwas drüber) absolut sicher beherrschen können, ansonsten hilft nur der Weg zum Fahrsicherheitszentrum.

Wenn jemand sich nicht zutraut auch mal etwas flotter zu fahren hat er auf einem Motorrad nichts verloren, der ist dann eine Gefahr für sich und Andere (wenn Euch mal jemand in einer LaLa-Kurve sein Motorrad entgegenwirft denkt Ihr auch so)
Zuletzt geändert von buti am 29.01.2008, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 29.01.2008, 22:14

ich gebe dir vollkommen recht.
es gibt nichts schlimmeres als einen drängelden PKW hinter dir (außer drängelde 80kmh schnelle Abschleppwägen in der Stadt :evil: )

Aber es bringt auch nichts über seinem "können", bzw. über dem was man sich zutraut zu fahren.
Ein Spetzel von mir wollte unbedingt an mir dranbleiben, und ist zu schnell in eine Kurve gefahren. In hat es nach außen getragen, er bremste vor Angst und zum Glück ist er parallel zur / inder Wand zum stehen gekommen. Ein andere Freund vor genaum hinter ihm. Er hat seine Maschine noch weiter in die Kurve gedrückt, und kam an ihm vorbei.

Der in die Wandklatscher hat 1nen Monat später ein Fahrsicherheitstraining gemacht, und war wie ausgewechselt danach. Bei einem selber merkt man es garnicht so sehr, aber wenn man das ganze als Externer betrachtet, merkt man wie wichtig doch so ein Training sein kann.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon bleifresser » 29.01.2008, 22:47

also sooooooo scheisse fahr ich nun auch nich :(
Bild
Benutzeravatar
bleifresser
 
Beiträge: 104
Registriert: 25.12.2006, 20:36
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon buti » 29.01.2008, 23:48

bleifresser hat geschrieben:also sooooooo scheisse fahr ich nun auch nich :(


hat auch keiner gesagt, man kommt bei so einem Thema eben immer etwas vom Weg ab ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon mike55 » 30.01.2008, 00:06

Buti hat recht !
Wer so langsam auf dem Motorrad fährt, das normale Autofahrer
drängeln, der gehört nicht auf`s Motorrad !

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Skater » 30.01.2008, 07:25

Servus! Ist das Bild (Seite 4) mit der extremen Schräglage eine Serienmaschine? Nur so von Interesse. Bei welcher Drehzahl hängt die F800ST am Gas? Die Schräglage ist ein Wechselspiel von Momenten. Die Beschleunigung erzeugt in kurvenausdrehendes Moment, Bremse am Hinterrad (!) ein kurveneindrehendes Moment. Somit muss / sollte die Drehzahl bei zügiger Fahrt so gewählt werden, dass das Motormoment in großem Umfang zur Verfügung steht. Wo liegt dieser Punkt etwa?

Bei meiner alten CBX650E kam erst ab 7.000 Upm Freude auf. Darunter kann man auch fahren, aber mit aus der Kurve ziehen is' nix.

Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon buti » 30.01.2008, 07:36

Skater hat geschrieben:Servus! Ist das Bild (Seite 4) mit der extremen Schräglage eine Serienmaschine? Nur so von Interesse. Bei welcher Drehzahl hängt die F800ST am Gas? Die Schräglage ist ein Wechselspiel von Momenten. Die Beschleunigung erzeugt in kurvenausdrehendes Moment, Bremse am Hinterrad (!) ein kurveneindrehendes Moment. Somit muss / sollte die Drehzahl bei zügiger Fahrt so gewählt werden, dass das Motormoment in großem Umfang zur Verfügung steht. Wo liegt dieser Punkt etwa?

Bei meiner alten CBX650E kam erst ab 7.000 Upm Freude auf. Darunter kann man auch fahren, aber mit aus der Kurve ziehen is' nix.

Gruß Skater


hey, das ist Motorrad fahren, kein Videospiel :roll:
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon minni » 30.01.2008, 08:15

Sorry buti! Ich versteh die Antwort nicht. Motorradfahren / Videospiel?
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Beitragvon buti » 30.01.2008, 10:00

minni hat geschrieben:Sorry buti! Ich versteh die Antwort nicht. Motorradfahren / Videospiel?


.... aber Du kannst soetwas verfassen:

minni hat geschrieben:.... mit welcher Drehzahl das Kurven fahren richtig Spass macht? In der grauen Theorie scheint der der Bereich 4.500 bis 8.000 (>75 Nm) sinnvoll. Drehmoment liegt satt an! Im 2. Gang ergibt das 67 - 120 km/h und im 3. Gang 85 bis 151 km/h. Reicht auf der Landstrasse. Allerdings wäre 3. oder 4. Gang lieber. Mit 3.000 Upm (57 / 65 km/h) lieber und dann bis 119 km/h Rausdrehen. Jemand pragmatische Erfahrung? Es geht mir ums "Crusing"! Nicht Rasen! Gruß Skater


Skater hat geschrieben:Bei welcher Drehzahl hängt die F800ST am Gas? Die Schräglage ist ein Wechselspiel von Momenten. Die Beschleunigung erzeugt in kurvenausdrehendes Moment, Bremse am Hinterrad (!) ein kurveneindrehendes Moment. Somit muss / sollte die Drehzahl bei zügiger Fahrt so gewählt werden, dass das Motormoment in großem Umfang zur Verfügung steht. Wo liegt dieser Punkt etwa?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum