gerne möchte ich euch mein Anliegen bzw. derzeitiges Problem schildern.
Meine F800S (knapp 20.000 km) geht seit ca. 1/2 Jahr im warmen Zustand sehr häufig (nicht immer!) aus, z. B. nach Autobahnfahrten oder auch mal während der Tour. Und zwar immer dann, wenn keine Last anliegt, also beim Kuppeln... Dann geht sie entweder direkt aus oder der Drehzahlmesser spielt "Pingpong" und geht dann irgendwann aus. Das passiert schon sehr sehr häufig.
Was habe ich bisher gemacht?
-> Softwareupdate beim BMW-Händler (45,- EUR)
Problem besteht weiterhin!

Er schickte mir daraufhin ein "Angebot" für:
1111 7720 771 Gummimuffe (2x)
3213 1092 152 Schelle (2x)
1371 7713 893 Schlauch (2x)
1371 7676 317 Schalter (1x)
+ Arbeitszeit, so dass ich insg. bei 340,- EUR liege.
Da das SW-Update schon nichts gebracht hat und ich nicht als Versuchskaninchen benutzt werden will und auf meine Kosten getestet werden soll an was es nun liegt, habe ich mir gedacht, ich lege selbst Hand an.

Ich habe die Maschine weitestgehend zerlegt. Den Schalter habe ich schon mal ausgebaut und nun auf Verdacht einen neuen bestellt (ca. 100,- EUR!

Den Schalter werde ich nun noch einbauen. Bei der Gelegenheit wechsle ich auch noch die beiden Zündkerzen (Zündspulenabzieher und Kerzenwerkzeug hab ich extra bestellt

Habt ihr weitere Ideen oder Erfahrungswerte, z. B., dass es aufgrund der o. g. Symptome und der Häufigkeit dieser Probleme tatsächlich an dem Schalter liegt oder könnte es noch andere Ursachen haben?

Ich hoffe, ich bekomme alles wieder zusammen montiert.



An diese Gummimuffe habe ich mich nicht rangetraut, da die unter diesen Klappen sitzt. Da hab ich mich nicht getraut, weitere Teile abzumontieren.
Anbei noch ein Bild... Viele Grüße

