Moin,
Ich hab das zumo 590 an die Steckdose geklemmt mit Stromdieb, schaltet nicht ab. Was würde gegen ein Relais sprechen, dass über die Steckdose geschaltet wird?
Gruss, der Res
Osmodium hat geschrieben:Kann ich bei meinem Zumo 390 an meiner F800R nicht bestätigen. Zündung aus schaltet nach einer Minute zuverlässig den Can-Stecker aus, an welchem das Navi hängt.
Olchi hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Disskusion nicht. Habe mein Zumo 390 von Anfang an ( seit 2 Jahren ) mit dem Cartolstecker an dem vorgesehenen Anschluß. Alles OK. Motorrad steht manchmal 4 Wochen und nichts wird leergesaugt. ( das Navi ist sogar den ganzen Winter über am Mopped. Zündung aus und nach ca 1 Minute schaltet Canbus ab. Navi fragt dann nur ob auf Batterie weiter laufen soll. Wird das nicht bestätigt, schaltet es aus.
ronne hat geschrieben:... So ist es. Ich habe mir auch lieber für 19€ ein Cartolkabel geholt als für 15 Cent Stromdiebe und nichts geht wie es soll! ronne
Kajo hat geschrieben:ronne hat geschrieben:... So ist es. Ich habe mir auch lieber für 19€ ein Cartolkabel geholt als für 15 Cent Stromdiebe und nichts geht wie es soll! ronne
Genau, man kann auch teuer sparen.
Fredja hat geschrieben:... Die "Stromdieb" Variante funktioniert immer und zuverlaessig, wogegen der CAN-Bus Anschluss bei einigen funktioniert, bei anderen nicht! ...
bimpf hat geschrieben:... ich hab bei meiner s1000r das navi ans standlicht geklemmt, das funktioniert zu 100% und wird seperat abgesichert.
Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast