Hallo,
hatte das Problem undichter Simmerring links auch schon bei 30.000 km.
Welche Gabelschützer für die GT sind denn auf dem Markt verfügbar ?
Die von Wunderlich passen jedenfalls nicht.
Gruß Jörg Lutz
Ismael hat geschrieben:...mit wieviel Prozent der Gabel tauchst DU denn ein, 100%?...
SingleR hat geschrieben:Noch ein paar Anmerkungen / Gedanken:
Die Louis-Protektoren tun ihren Dienst. An meinem alten Mopped waren die Simmerringe auch nach 60 Tkm intakt. Entscheidend ist, dass die Protektoren die Standrohre auf den ersten (ca.) 50 mm schützen, also dort, wo "üblicherweise" ein- und ausgefedert wird. Vollbremsungen unter Ausnutzung des maximalen Federwegs macht man ja nun auch nicht jeden Tag.
Die Louis-Protektoren müssen mit dem Dremel ein wenig passend gemacht werden, damit sie auf den Tauchrohren befestigt werden können.
Streng genommen schränken die Louis-Protektoren den Federweg ein und könnten beim starken Einfedern an der unteren Gabelbrücke anstoßen. Mal sehen, was der TÜV bei der HU dazu sagt. Im August ist es für mich so weit.
Ismael hat geschrieben:Es ist schon traurig das bei den F- Modellen die paar Cent für Plastikabdeckungen für Gabel und Hinterrad gespart wurde.
Bei den alten XJ Yamaha ging das ab Werk. http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 695136.jpg
Eine Garantie sind die Gabelprotektoren zwar auch nicht, aber sie halten wenigstens den groben Dreck von der Eintauchstelle fern.
LGi
Karl Dall hat geschrieben:`Zitat Mankalita (@ Karl Dall .... solche Angebote macht man doch nur per PN und nicht öffentlich)`
Karl Dall darf das!![]()
ANDERE Angebote/Gesuche latürnich IMMER per PN)
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste