von Fargrin » 03.06.2015, 20:43
Hmm?
Wie, wo, was?
140km/h sind dir schon zu viel?
Krass. Ich finde es zwar auch nicht gerade schön oder angenehm schnell zu fahren.
Aber 160km/h sind eigentlich Problemslos möglich gewesen (F800R mit Sportschild)
Mit dem Touring-Schild von Wunderlich waren auch 180km/h ganz gut drin.
Unwohl habe ich mich bei 200km/h gefühlt.
220km/h habe ich nur einmal Herzklopfend erreicht. Da hat meine R angefangen zu Pendeln.
Zur Verteidigung der F800 muss ich aber anmerken, dass ich BMW Topcase, BMW Sportkoffer und Wunderlich Touring-Schild dran hatte.
Achja, ich bin 90kg leicht (Ohne Kleidung) und 1,89cm klein.
Helm: Shoei Neotec
Bei meiner XT sind 140km/h unschön. Allerdings auch nur, weil der Einzylinder und das Fahrwerk einfach nicht dafür ausgelegt sind.
Der Wind wird allgemein gesagt mir ab 160km/h unangenehm.
Zum Thema (bei BMW F800) "gebeugt", bei Wind.
Kann ich schlecht sagen. Bei meiner Größe, war die Haltung immer gebeugt.
Richtig auf den Tank legen musste ich mich eig. erst ab 165km/h +
Zuletzt geändert von
Fargrin am 03.06.2015, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Erst kürzlich von uns gegangen:
X. BMW F800R (2011) <- Nicht mehr (März 2015)

X. Honda CBX 650 E (1983) <- Nicht mehr (April 2016)
X. Piaggio (Vespa) ET 4 (1996) <- Nicht mehr (September 2015)
X. Piaggio (Vespa) GTS 300 Touring <- Nicht mehr (August 2018)
X. Adler MB 250 <- Nicht mehr, steht nun im Berliner Museum für Fahrzeuggeschichte (Februar 2019)

[SRY Opa

]
Aktuell:
1. Yamaha XT 600 E (1995)
2. Piaggio Beverly 350
3. Suzuki SV 650 ABS (2016)
4. Ducati Hypermotard 939 (2016)
Neu!:
5. Spaßbike (komplett umgebaut) KTM SM 690 (2012)