Wobbel hat geschrieben:@urothkeg
Der Rückruf greift nur bei der neuen Schaltergeneration. Also mit dem Blinkerschalter nur links. An der ST ist ja noch die alte Generation Blinkerschalter links und rechts.
Hmm bei mir wurden bereits die Schalter auf beiden Seiten je 2 mal ausgetauscht.
Beim letzten Mal musste ich bezahlen. Auch ein Brief an BMW half hier nichts. Jetzt gibt es auf einmal wieder Kulanz?
Dann muss ich wohl noch einmal hinschreiben!
carsten_e hat geschrieben:Danke! Meine wurde ca. 5 Wochen später zugelassen, bisher sind noch die ersten Schalter dran! Mache mir immer etwas Gedanken wenn es, wie diesen Sommer auch wieder, nach Südtirol geht und der rechte Schalter ausfallen sollte.
Fraha123456 hat geschrieben:Hallo
Jetzt hat es mich zum 3. Mal mit den Schaltern erwischt . Langsam mag ich meine F 800 GT nicht mehr .
Laut Händler verlangt BMW ab sofort eine genaue Prüfung des Einzelfalls was für mich bei 50 km Entfernung des Händlers 200 km sinnloses Herumfahren bis zur Beseitigung des Schadens bedeutet . Die Schalter werden bei Anerkennung des Fehlers auch nur getauscht weil ich eine Zusatzgarantie habe . Sonst würde ich auf den Kosten sitzenbleiben . Ein Bekannter hat die 1200 er GS für 18000 € gekauft und ist auch schon 2 Mal wegen der Schalter liegengeblieben . Ich habe BMW gekauft weil ich für einen Premiumpreis ein Premieumprodukt erwartet habe . Dem ist leider nicht so . Das war meine erste und letzte BMW .
Leider habe ich schon zu viel Geld für Zubehör und den Kauf des Motorrades investiert um es ohne zu großen Verlust gegen ein funktionierendes Produkt eines anderen Herstellers auszutauschen .
Grüße Frank
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste