50.000km Test

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: antwort an buti

Beitragvon buti » 05.01.2008, 17:06

hoge57 hat geschrieben:hallo buti!
ich habe nicht gesagt, diese ausgabe gibt es in österreich nicht! sondern es gibt sie NOCH nicht!! ich habe heute einige stellen abgeklappert, bekam überall nur zur antwort: noch nicht da!! frühestens montag dabei! lg gert


hey, jetzt reden wir über aufmerksames lesen, die Aussage über das Getriebe stand schon in Heft 12/2007, ich schrieb das diese Ausgabe sicher auch schon in Österreich angekommen sein sollte, und dann dazu Dein Posting .... bitte bitte lest doch einmal ALLES was man schreibt ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon mike55 » 06.01.2008, 10:55

Hallo Leute !
Ich habe den Dauertestbericht (Ende) in Motorrad 02/2008 vom 4.1.2008
gelesen. So schlecht hat unsere F800 nicht abgeschnitten !
Bis auf die Kolben ! Die sehen scheiße aus :cry:
Aber das soll ja geändert worden sein :!: Aber seit wann ?

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Henning » 06.01.2008, 11:48

mike55 hat geschrieben:Aber das soll ja geändert worden sein :!: Aber seit wann ?


Eben genau das wäre interessant herauszufinden welche Mopeds ohne diese Beschichtung herumfahren.
Es wird ja nur angegeben das unmittelbar nach Serieneinsatz die Beschichtung eingeführt wurde.

Wer also eine der ersten Modelle hat, kann mal davon ausgehen bald neue Kolben zu brauchen.
@Mike, 35047 Km haste noch :wink:
Henning
 

Beitragvon Kati_WM » 06.01.2008, 11:58

Bis ich die 50000 drauf hab, vergehen ja noch 2-3 Jahre. :wink:
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon cookman68 » 06.01.2008, 16:10

Hi Leute,
Habe die neue Motorrad gestern um 10,00 in ÖSTERREICH gekauft, und finde das sich unsere F sehr gut schlägt. Freue mich schon aufs Frühjahr wo ich sie endlich wieder auspacken kann
LG aus SAlzburg , Theo
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
cookman68
 
Beiträge: 149
Registriert: 05.01.2007, 12:03
Wohnort: Salzburg/Österreich
Motorrad: F800R, CB sevenfifty

Beitragvon ntvtom » 06.01.2008, 17:31

cookman68 hat geschrieben:
und finde das sich unsere F sehr gut schlägt.



Naja, ich würde das Ergebnis etwas anders interpretieren.

Die Kolben sind jedenfalls am Ende.
Ob BMW jemals herausrückt ab wann die verbesserten Kolben verwendet wurden?
Und dann war da auch noch die Sache mit dem Getriebe. Ob das noch weitere 50000 km gehalten hätte bezweifle ich.
Außerdem sind auch noch drei Auslassventile leicht undicht und haben Brandspuren.
Daß das Lenkkopflager schon einen leichten Rastpunkt hat, ist zu verschmerzen da Ersatz nicht viel kostet (zumindest wenn man es selber wechseln kann). Aber Premiumqualität ist das auch nicht gerade.

servus
Tom
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon McFly » 06.01.2008, 17:57

@ntvtom

Da bin ich ganz Deiner Meinung, von einer BMW kann man in Sachen Qualität schon etwas mehr verlangen! Oder sind wir kostenlose Testfahrer?
Der Testbericht wird schon ein paar Kaufwillige abschrecken.

Und schaut mal auf die Dauertestwertung,
Platz 2:Triumph Sprint
Platz 4:Honda VFR

..wären eine Alternative, aber zu spät, nun habe wir unsere F800



Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon mike55 » 06.01.2008, 18:13

Verkaufen !
Dann fällt der Preis für Gebrauchte ! :wink:
Ich brauch noch Eine ! :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon McFly » 06.01.2008, 18:15

Willst du dich schon mal mit Ersatzteilen eindecken?


Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon mike55 » 06.01.2008, 18:19

Genau :wink:
Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Martin » 06.01.2008, 18:30

ja..irgendwie habt Ihr recht...werde jetzt bestimmt keinen Spass mehr am Fahren haben...die Kolben zeigen Verschleißerscheinungen..und jeder kann es sehen...sie werden mit dem Finger auf mich zeigen: " Da mein Kind, der Onkel da, der fahrt die F und die zeigt Verschleiß im Motor..."
..ohje...ich glaube ich lass die F jetzt einfach stehen...dann verschleißt auch nichts mehr... :roll:

Ist Euch eigentlich bewußt dass NICHTS aussergewöhnliches passiert ist? Und das mit einem Motorrad das völlig neu entwickelt wurde...
Wer auf völlige Sicherheit wert legt, der hätte noch 2 - 3 Jahre warten müssen..


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon gerbln » 06.01.2008, 19:20

Martin hat geschrieben:ja..irgendwie habt Ihr recht...werde jetzt bestimmt keinen Spass mehr am Fahren haben...die Kolben zeigen Verschleißerscheinungen..und jeder kann es sehen...sie werden mit dem Finger auf mich zeigen: " Da mein Kind, der Onkel da, der fahrt die F und die zeigt Verschleiß im Motor..."
..ohje...ich glaube ich lass die F jetzt einfach stehen...dann verschleißt auch nichts mehr... :roll:

Ist Euch eigentlich bewußt dass NICHTS aussergewöhnliches passiert ist? Und das mit einem Motorrad das völlig neu entwickelt wurde...
Wer auf völlige Sicherheit wert legt, der hätte noch 2 - 3 Jahre warten müssen..


gruß
Martin



da kann man nur zustimmen ein motorrad was völlig neu is und dann gleich ohne jegliche fehler ich glaub nich das es sowa annähernd gibt und die anderen sachen sind ja nun wirklich kinder kram. was war denn nun wirklich schlecht das der kupplungszug gerissen is naja und sonst umrüsten is bei den neuen eh nich nötig und die lampen naja auch ncih erwähnenswert
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Kati_WM » 06.01.2008, 19:34

Ich frag mich nur, warum BMW die Kolben nicht von Anfang an beschichtet hat, so viel teurer wäre das doch auch nicht gekommen.

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon gerbln » 06.01.2008, 20:16

naja es geht j anich immer von bmw aus der motor kommt ja bekanntlcih von rotax und die sagen wir bauen euch einen motor für das geld, bmw sagt ja dann wird gebaut bmw macht erprobungen und das problem tritt in erscheinung rotax wird angeschrieben das abzustellen rotax tritt wiederum in kontakt mit den herstellern der kolben die müssen ihre produktion umstellen dann geht das diskutierne um einen neuen preis los bis zu bmw und das ganze kann halt eine zeit lang dauern
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Kati_WM » 06.01.2008, 20:24

Stimmt, hab ich doch glatt vergessen, also sind die Österreicher schuld. :wink:
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum