Die Drehmomentkurven - neu und alt - würde ich gerne mal sehen. Die schon weiter oben geannten Werte, die sich allesamt im niedrigen 1-stelligen Prozentberich abspielen, kann man b.a.w. getrost auch unter "Serienstreuung" verbuchen. Die marginalen Änderungen sind also nix, was einen wundern, ärgern oder erfeuen müsste.

Ich denke, dass man mehr "alte" R-Fahrer zum Umsteigen auf die neue R bewegen könnte, wenn man neben den schon vollzogenen optischen Änderungen auch einfach nur mal den Motor überarbeitet und in Richtung "U-HU" gebracht, d.h. die Haftpflichtversicherungsgrenze von 98 PS ausgereizt hätte. Natürlich würde dann eine F-R näher an die R-R rücken. Aber die Zielgruppen wären nicht identisch: es gibt genügend Fahrer einer F, die froh wären, in dieser Leistungsklasse bei BMW eine Alternative zum Boxer zu haben und sich nicht anderen Herstellern zuwenden zu müssen. Ich persönlich würde keine BMW fahren, wenn es sie nur mit Boxermotor gäbe.
