ben80 hat geschrieben:Im Rennen macht man das um bei einem Rutscher (Kippen zum Kruven inneren) die Karre mit dem Knie abzufangen. Beim Supermoto macht man das mit dem Ausgestrecktenbein.
Es ist ein Sensor, mehr nicht, abfangen tust nichts damit
ben80 hat geschrieben:Im Rennen macht man das um bei einem Rutscher (Kippen zum Kruven inneren) die Karre mit dem Knie abzufangen. Beim Supermoto macht man das mit dem Ausgestrecktenbein.
Hexenkind hat geschrieben:Hm, da fällt mir ein. Glaubt ihr, dass es Leute gibt, die ihre Knieschleifer mit dem Winkelschleifer manipulieren und erzählen dann in den Treffpunkten, wie geil die letzten Kurven doch waren? Kann ich mir gut vorstellen, dass es solche Typen gibt.Sind bestimmt meist diejengen, die nach der Tour einen Standplatten haben.
ben80 hat geschrieben:es gibt auch welche die zum motorradtreffen mit dem auto fahren und dort dann mit motorradklamaton rum lauf um einfach dabei zu sein
Hexenkind hat geschrieben:Hm, da fällt mir ein. Glaubt ihr, dass es Leute gibt, die ihre Knieschleifer mit dem Winkelschleifer manipulieren und erzählen dann in den Treffpunkten, wie geil die letzten Kurven doch waren? Kann ich mir gut vorstellen, dass es solche Typen gibt.Sind bestimmt meist diejengen, die nach der Tour einen Standplatten haben.
mike55 hat geschrieben:Hier auch was zum Thema Knieschleifen !
Der polnische F800Cup, ein Filmchen![]()
![]()
Gruß mike55
http://filmy.scigacz.pl/BMW_F800_Cup
minni hat geschrieben:Echt cooles Bild. Mit einer CBF1000 geht das gar nicht. Ich habe meine F800ST nur in meine Garage "überführt". Hatte eigentlich gehofft, dass ich das F800ST mit 2.000 Upm fahren kann. Geht nicht so richtig, da es seltsam klingt (eher brummt) So ab 3.000 geht es so und ab 5.000 hängt das Motorrad am Gas. Gibt es aus der "Knieschleiferfarktion" ein paar Tipps, mit welcher Drehzahl das Kurven fahren richtig Spass macht? In der grauen Theorie scheint der der Bereich 4.500 bis 8.000 (>75 Nm) sinnvoll. Drehmoment liegt satt an! Im 2. Gang ergibt das 67 - 120 km/h und im 3. Gang 85 bis 151 km/h. Reicht auf der Landstrasse. Allerdings wäre 3. oder 4. Gang lieber. Mit 3.000 Upm (57 / 65 km/h) lieber und dann bis 119 km/h Rausdrehen. Jemand pragmatische Erfahrung? Es geht mir ums "Crusing"! Nicht Rasen! Gruß Skater
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste