Knieschleifen mit der F 800 S ???

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon buti » 21.08.2007, 13:58

ben80 hat geschrieben:Im Rennen macht man das um bei einem Rutscher (Kippen zum Kruven inneren) die Karre mit dem Knie abzufangen. Beim Supermoto macht man das mit dem Ausgestrecktenbein.


Es ist ein Sensor, mehr nicht, abfangen tust nichts damit
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon bmwrex » 21.08.2007, 23:35




bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Hexenkind » 28.12.2007, 20:03

Hm, da fällt mir ein. Glaubt ihr, dass es Leute gibt, die ihre Knieschleifer mit dem Winkelschleifer manipulieren und erzählen dann in den Treffpunkten, wie geil die letzten Kurven doch waren? Kann ich mir gut vorstellen, dass es solche Typen gibt. :lol: Sind bestimmt meist diejengen, die nach der Tour einen Standplatten haben. :lol:
Benutzeravatar
Hexenkind
 
Beiträge: 178
Registriert: 02.06.2007, 16:27
Wohnort: Essen

Beitragvon Casper » 28.12.2007, 20:10

Hexenkind hat geschrieben:Hm, da fällt mir ein. Glaubt ihr, dass es Leute gibt, die ihre Knieschleifer mit dem Winkelschleifer manipulieren und erzählen dann in den Treffpunkten, wie geil die letzten Kurven doch waren? Kann ich mir gut vorstellen, dass es solche Typen gibt. :lol: Sind bestimmt meist diejengen, die nach der Tour einen Standplatten haben. :lol:


Hi,
Jaja, es gibt immer Typen, die sich fürchterlich aufblasen müssen, und wenns drauf ankommt, kommt nur heiße Luft (oder gar ein laues Lüftchen). :roll:

Greetz 8)
Casper
 
Beiträge: 173
Registriert: 20.02.2007, 21:10

Beitragvon Tito_2000 » 28.12.2007, 23:12

Erst teure Schutzkleidung kaufen und dann manche Sachen absichtlich ankratzen, ist doch widersprechlich.....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon ben80 » 30.12.2007, 15:42

es gibt auch welche die zum motorradtreffen mit dem auto fahren und dort dann mit motorradklamaton rum lauf um einfach dabei zu sein
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Hexenkind » 30.12.2007, 15:59

Oh man, was soll das bitte? :lol:
Benutzeravatar
Hexenkind
 
Beiträge: 178
Registriert: 02.06.2007, 16:27
Wohnort: Essen

Beitragvon buti » 30.12.2007, 16:35

ben80 hat geschrieben:es gibt auch welche die zum motorradtreffen mit dem auto fahren und dort dann mit motorradklamaton rum lauf um einfach dabei zu sein


datt iss krank
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Sono » 30.12.2007, 17:09

Hexenkind hat geschrieben:Hm, da fällt mir ein. Glaubt ihr, dass es Leute gibt, die ihre Knieschleifer mit dem Winkelschleifer manipulieren und erzählen dann in den Treffpunkten, wie geil die letzten Kurven doch waren? Kann ich mir gut vorstellen, dass es solche Typen gibt. :lol: Sind bestimmt meist diejengen, die nach der Tour einen Standplatten haben. :lol:


Ich kenne jemanden, der seine Knieschleifer aus dem fahrenden Auto auf den Asphalt gehalten hat "weil's nur so echt aussieht" :lol: . Wer's braucht.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon McFly » 30.12.2007, 19:18

..oder gleich angeschliffen kaufen

http://www.knieschleifen.de/Was__/was__.html

Bei Abgabe gültiger Zahlungsmittel ist alles möglich!!!!

Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon mike55 » 30.12.2007, 21:08

Hier auch was zum Thema Knieschleifen !

Der polnische F800Cup, ein Filmchen :wink: :wink:

Gruß mike55
http://filmy.scigacz.pl/BMW_F800_Cup
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Egon Damm » 30.12.2007, 23:09

mike55 hat geschrieben:Hier auch was zum Thema Knieschleifen !

Der polnische F800Cup, ein Filmchen :wink: :wink:

Gruß mike55
http://filmy.scigacz.pl/BMW_F800_Cup


Hallo Mike,

toll, was die Jungs eine Blickführung haben und sauber um die Ecke kommen. Dann noch mit Bridgestone Gummis und Originalofenrohr.

Bei den kostet ein Renntraining 5 Tage inls. allem gerademal 500 €.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon playstation » 13.01.2008, 02:45

Bild

noch Fragen? :lol:
playstation
 

Beitragvon minni » 28.01.2008, 21:54

Echt cooles Bild. Mit einer CBF1000 geht das gar nicht. Ich habe meine F800ST nur in meine Garage "überführt". Hatte eigentlich gehofft, dass ich das F800ST mit 2.000 Upm fahren kann. Geht nicht so richtig, da es seltsam klingt (eher brummt) So ab 3.000 geht es so und ab 5.000 hängt das Motorrad am Gas. Gibt es aus der "Knieschleiferfarktion" ein paar Tipps, mit welcher Drehzahl das Kurven fahren richtig Spass macht? In der grauen Theorie scheint der der Bereich 4.500 bis 8.000 (>75 Nm) sinnvoll. Drehmoment liegt satt an! Im 2. Gang ergibt das 67 - 120 km/h und im 3. Gang 85 bis 151 km/h. Reicht auf der Landstrasse. Allerdings wäre 3. oder 4. Gang lieber. Mit 3.000 Upm (57 / 65 km/h) lieber und dann bis 119 km/h Rausdrehen. Jemand pragmatische Erfahrung? Es geht mir ums "Crusing"! Nicht Rasen! Gruß Skater
Zuletzt geändert von minni am 30.01.2008, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Beitragvon buti » 29.01.2008, 00:03

minni hat geschrieben:Echt cooles Bild. Mit einer CBF1000 geht das gar nicht. Ich habe meine F800ST nur in meine Garage "überführt". Hatte eigentlich gehofft, dass ich das F800ST mit 2.000 Upm fahren kann. Geht nicht so richtig, da es seltsam klingt (eher brummt) So ab 3.000 geht es so und ab 5.000 hängt das Motorrad am Gas. Gibt es aus der "Knieschleiferfarktion" ein paar Tipps, mit welcher Drehzahl das Kurven fahren richtig Spass macht? In der grauen Theorie scheint der der Bereich 4.500 bis 8.000 (>75 Nm) sinnvoll. Drehmoment liegt satt an! Im 2. Gang ergibt das 67 - 120 km/h und im 3. Gang 85 bis 151 km/h. Reicht auf der Landstrasse. Allerdings wäre 3. oder 4. Gang lieber. Mit 3.000 Upm (57 / 65 km/h) lieber und dann bis 119 km/h Rausdrehen. Jemand pragmatische Erfahrung? Es geht mir ums "Crusing"! Nicht Rasen! Gruß Skater


.... fahr einfach mit dem Motorrad so wie es DIR am meisten Spaß macht, wirst sicher ne Lieblingsdrehzahl finden. Wir haben hier Leute die fahren 15.000 km mit einem Satz Reifen und wir haben Leute die brauchen nach 3.000 km schon neue Reifen. Eines verbindet aber Alle, der Spaß am fahren mit einem Zweirad.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum