tanken - Reserve bei der F 800 S

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

tanken - Reserve bei der F 800 S

Beitragvon sony ericsson » 24.12.2007, 16:06

Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum.
Habe vor 3 Tagen eine ziemliche neue F 800 S erworben. Dazu hab ich gleich mal ne Frage: im Handbuch steht drin, dass man bis zu 16 Liter tanken kann, davon sind 4 Reserve, meine Frage: muss ich irgendeinen Hebel/Schalter betätigen, um die Reserve nutzen zu können oder geht das automatisch ineinander über?
Vielen Dank schon mal im Vorraus

PS: bin ein Motorradanfänger
sony ericsson
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2007, 15:29

Beitragvon gerbln » 24.12.2007, 16:15

also die meinen das wenn von den 16litern im tank nur noch 4 liter drin sind die leuchte zum tanken angeht. sprich wenn sie angeht hast du 12liter verfahren und noch 4 im tank
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Kati_WM » 24.12.2007, 16:21

Servus, herzlich Willkommen im Forum und Frohe Weihnachten!

Du musst nur auf das Reservelämpchen achten, das leuchtet auf, wenn noch etwa 4 Liter im Tank sind. Bei normaler Fahrweise kommt man dann noch etwa 100 km weit. Also, nur auf's Lämpchen achten und dann rechtzeitig tanken, einen Reservehahn braucht man nicht umstellen. Hast Du eigentlich einen Bordcomputer an der F?

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Henning » 24.12.2007, 16:21

Nein, es gibt weder Schalter noch Hebel für die Reserve.

Eine Reserve wie damals, als man noch Hebel umlegen mußte iat passe, es beschränkt sich auf die optische Anzeige !

Grrr, zu langsam :D
Henning
 

Beitragvon sony ericsson » 24.12.2007, 16:26

Danke für die Antworten, habt mir weitergeholfen, weiß jetzt alles, was ich bezüglich tanken wissen muss.

an Kati_WM: ja, ich hab einen Bordcomputer


frohes Fest
sony ericsson
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2007, 15:29

Beitragvon MiniHazza » 25.12.2007, 02:44

sony ericsson hat geschrieben:an Kati_WM: ja, ich hab einen Bordcomputer


und wennst den mal genau betrachtest kannst du sehen wie weit du noch kommst und das etwa auf den km genau.
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon gerbln » 25.12.2007, 14:35

naja km genau mh dazu sag ich mal nix, oda doch bin bei 18km erst stehengeblieben.
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon MiniHazza » 25.12.2007, 15:42

gerbln hat geschrieben:naja km genau mh dazu sag ich mal nix, oda doch bin bei 18km erst stehengeblieben.


komisch also ich würd mal die funktion überprüfen lassen bisher hatte ich nie probleme und bin schon manchmal ganz leer gefahren (also bei anzeige von 2km erst noch tanken gefahren) und nicht vorher stehen geblieben.
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon Tito_2000 » 25.12.2007, 21:55

Vielleicht hat sich der Bordcomputer da auch verrechnet, angezeigt noch 2 km, obwohl noch für 10km drin waren, kann alles sein
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Sono » 25.12.2007, 23:38

Eine Änderung der Fahrweise wenige Kilometer vor Schluss, so von zart auf hart meine ich jetzt, kann der BC anscheinend nicht mehr schnell genug umrechnen. Dann kann man halt schon nach 5km statt wie angezeigt nach 10km Blümchen pflücken.

Ist mir mal andersrum passiert. Hatte ganz gut am Kabel gezogen und die geplante Tanke war einfach mal geschlossen an dem Tag :evil:. Bin dann mit geschätzten 5 "Überkilometern", in denen die Anzeige 0 Restkilometer anzeigte, zur nächsten Tanke geeiert.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon Tito_2000 » 25.12.2007, 23:44

Sowas meinte ich 8)
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon MiniHazza » 25.12.2007, 23:53

Sono hat geschrieben:Eine Änderung der Fahrweise wenige Kilometer vor Schluss, so von zart auf hart meine ich jetzt, kann der BC anscheinend nicht mehr schnell genug umrechnen. Dann kann man halt schon nach 5km statt wie angezeigt nach 10km Blümchen pflücken.


das ist meiner meinung nach aber völlig logisch denn der bc rechnet ja mit der aktuellen fahrweise den restverbrauch aus, wenn ich gemütlich fahr und da nur mehr 10km stehen ist für mich selbstverständlich dass ich nicht mehr so weit komme wenn ich plötzlich anreisse.

bei meinem auto (Mini Cooper und ich weiß aus erfahrung es ist auch bei BMW so) ist es so das ich sogar noch bei angezeigten ---km noch mindestens die 3km zur örtlichen tanke schaffe. vorausgesetzt ich fahre weiterhin so wie vorher.
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon Sono » 26.12.2007, 00:03

MiniHazza hat geschrieben:das ist meiner meinung nach aber völlig logisch


+1
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum