Nachdem ich - natürlich zum vierten Mal nur auf Nachfrage - eine abschließende Antwort erhalten haben, stellt sich der Sachverhhalt aus Sicht der Polizei Konstanz wie folgt dar:
"Zur fraglichen Zeit fuhren mehrere Einsatzfahrzeuge des Polizeipräsidiums Konstanz
nach Freiburg.
Es handelte sich nicht um einen geschlossenen Verband, weshalb die Fahrzeuge
auch nicht als Verband gekennzeichnet waren.
Wie mir berichtet wurde, kam es auf der Fahrt nach Freiburg bei Überholmanövern,
bei denen einzelne oder mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei überholt wurden, wiederholt
zu - zumindest augenscheinlich - gefährlichen Situationen.
Der Führer des letzten Einsatzfahrzeugs hat es deshalb für erforderlich gehalten,
durch versetztes Fahren weitere Überholvorgänge zu verhindern und hierdurch weitere
Gefahrensituationen oder gar Verkehrsunfälle zu vermeiden.
Ich habe vollstes Verständnis für Ihre Verärgerung, gebe aber zu bedenken, dass der
Führer des Einsatzfahrzeugs im vorliegenden Fall ausschließlich zur Gewährleistung
der Sicherheit des Straßenverkehrs gehandelt hat."
Ja ne, is klar

Daraus würde sich ergeben, daß drei Holländer mit Wohnwagen das auch dürfen. Oder fünf Trecker. Oder aber wir Biker in der Gruppe. Das kommt mir doch etwas unglaubwürdig vor. Aus diesem Grund habe ich jetzt der Polizei Konstanz mal einen Staatsanwalt zur Hilfe geschickt, damit das nochmals geprüft werden kann
Der letzte Satz lautete "Wir werden die Problematik intern nochmals aufarbeiten." Hätte dort doch wenigstens so was gestanden wie "Unabhängig von der Rechtslage werden wir in Zukunft bürgerfreundlicher verfahren. Die Abstände der Fahrzeuge werden vergrößert und gelegentlich wird einer der reichlich vorhandenen Parkplätze angefahren, um die Bürger nicht unnötig zu behindern." Das hätte mir gereicht. Schade, Chance vertan
Gruß Eike