Hallo ellekz,
die Öhlins sind linear.
Steht indirekt in der Beschreibung:
Technische Daten
Rate N/mm: 9,0 N/mmWenn Du sie hast baue sie ein.
Luftpolster 130mm. Gemessen ohne Feder, bei zusammengedrückter Gabel.
Das Maß bezieht sich von der Oeloberfläche bis Unterkante Abschlußstopfen.
Beliebig schwierig.
Da ich in der Vergangenheit festgestellt habe, daß die meisten Hobby-Schrauber das Luftpolster bis Abschluß Standrohr messen,
gebe ich in der Regel dieses Maß an.
Bei der S ca. 160mm. Entspricht einer Oelfüllung von 500ml bei der Verwendung einer 10er Feder.
Wenn Du die Gabel nicht ausgebaut hast, ist das Luftpolster in Fahrtrichtung vorne und hinten zu mitteln. Die Gabel steht ja nicht grade.
Linear oder progressiv?
Linear bring immer ein gleichbleibendes Gefühl.
Progressiv steigert, wie der Name schon sagt, die Federkraft zum Ende hin, was dem Durchschlagen entgegenwirkt.
Mit 9N/mm bist Du auf der Straße aber schon stramm unterwegs.
Die orginalen der S sind ebenfalls linear und liegen bei 8,2N/mm.
Sollten mit der R gleich sein.
Auf dem Kringel (ausschließlich) fahre ich mit 10N/mm.
Also baue ein das Gelumpe.
