Hallo,
ich fahre schon seit Jahren in A Und I rum, und habe bisher nur einmal auf der alten Brennerstraße eine Organverfügung bezahlt, aber grundsätzlich gilt in Österreich und Italien das was auf dem Schild steht, besondere Vorsicht in Östereich mit Z.295 (durchgezogene Linie), richtig teurer wird es mit Gefährdung ( Gegenverkehr, Stau und Durchschlängeln), es reicht gemäß Halterhaftung das Kennzeichen!!!, in Italien besonders an die Bedarfsampeln ( am Orsteingang steht so ein lustiges Gerät mit

und

und die Geschwindigkeit, das ist oft an diese Ampel gekoppelt) denken, bei zu schnell im Ort geht diese auf Rot, und kein Mensch ist zu sehen, bloß nicht drüber fahren, grins, und schon sind Sie da die Männer mit den lustigen Mützen, gelasert wird auch ab und an, grad im Ort und es kostet richtig Asche.
Im Grunde genommen hilft es alles nix, entweder 3 Wochen auf Sardinien ( keine Hindernisse, also LKW und Busse, wenig Dosen, Kurven ohne Ende, Grip wie Klettverschluss, lecker Essen, wundervolles Wasser, gute Fluganbindung, berechenbares Wetter) mit Leihmaschine den Fahrriemen, incl. Angstnippel, abschleifen und das ganze Jahr davon zerren oder sich in Deutschland mit schlechten Straßen ( Löcher, Bitumstreifen) wohin das Auge reicht, von den anderen Vergnüglichkeiten ( Streckensperrungen, wenig Kurvenmaterial, Dreckswetter, überteuerte Bikerangebote u.s.w.) ganz zu schweigen, In Östereich mit Blitzern, Heimlich aufschreibende " Menschen", in Hauptitalien richtig fette Strafen und weiß Gott was alles rumärgern, hmm, was tun?
Bei dem Wetter kann man ja nur rumjammern und schimpfen.
Lichtmann