Anlasserknopf von rechtem Kombischalter

Suche von Teilen etc. für die User von Hier.

Anlasserknopf von rechtem Kombischalter

Beitragvon Molch » 27.06.2014, 06:43

oder Kombischalter defekt rechts.

Gruß Molch
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: Anlasserknopf von rechtem Kombischalter

Beitragvon rotax » 27.06.2014, 09:02

Garantie ??? cofus
Kulanz ??? cofus
Selbst kaufen ??? cofus
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Anlasserknopf von rechtem Kombischalter

Beitragvon Molch » 27.06.2014, 09:42

Würdsch niemals nie zu so nem BMW Servicespacken laufen oder einen von den Teiletauschern drann rumschrauben lassen. An mein Moped würden die sich eh nicht rantrauen.
Wenn ich keinen Gebrauchten finde kauf ich halt neu. Der Schalter ist noch I.O. nur durch Sturz der kleine Pömpel abgebrochen.
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: Anlasserknopf von rechtem Kombischalter

Beitragvon Kajo » 27.06.2014, 10:30

Molch hat geschrieben:Würdsch niemals nie zu so nem BMW Servicespacken laufen oder einen von den Teiletauschern drann rumschrauben lassen. An mein Moped würden die sich eh nicht rantrauen.
Wenn ich keinen Gebrauchten finde kauf ich halt neu. Der Schalter ist noch I.O. nur durch Sturz der kleine Pömpel abgebrochen.


Na dann, ran an die Arbeit.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum