Für die Logik dahinter gibt's diverse Erklärungen, jedenfalls machts ein fettes Gemisch besser, das Auspuffpatschen. Und dass unser (sehr sparsames) Gefährt sicherlich nicht zu fett abgestimmt ist, wissen wir ja. Zumindest meine stinkt nicht nach Sprit wenn sie im Leerlauf dahintuckelt.
Und um einen Motor echt absaufen zu lassen, braucht man wirklich vieel Benzin, vorher

ts noch schwarze Wolken. Das kann ich mir bei einem Mopet >Bj 2000 nur bei einem echten Defekt vorstellen, ne AU schafft man so nie im Leben. Bei zu wenig Sprit ist das aber eine ganz schnelle Sache mit dem absterben
Als auf der Autobahn plötzlich aus war ging das auch sehr schnell, die Drehzahl fiel (wie erwartet) ab und hörte eben nicht mehr auf zu fallen und plötzlich waren auch die gesunden Twin-Vibrationen weg...ich hab das gar nicht so mitgekriegt bis es beinahe zu spät war. Hab mich schon auf ne Tasse Kaffee gefreut und ne warme Dusche.
Dummerweise war ich so leichtsinnig und glaubte...dass mir solcher Mist mit einem modernen Einspritzer-Motorrad nicht passieren kann. Irgendwie bin ich da jetzt schon enttäuscht.
Bin jedenfalls gespannt was aus dem weiteren Vorgehen wird und ob sich da eine Lösung finden lässt
Grüße und Gute Nacht