
815-mike hat geschrieben:...des Rätsels simple Lösung: die Schneemobilmotoren sind KOMPLETT andere Aggregate, als das unserer 800er!
Deren Verwandtschaftsgrad ist etwa genauso hoch, wie der eines 2CV-Citroen- mit einem JU52-Sternmotor...
bimpf hat geschrieben:... achja, gib mal s1000rr motorschaden ein, da kommste auf fast dreimal so viele treffer. wenn man also nach deiner vermutung geht, dürften garkeine s1000 mehr auf der straße sein, da alle mit motorschaden liegen bleiben
Edi_G hat geschrieben:Hallo, dass die Rotax 800 Motoren keine Perfekte Motoren sind weiß jeder. Natürlich gibt es genauso viel gute und schlechte Japaner.
Ich glaube dass Rotax/BMW absichtlich oder auch nicht die Kolben schlecht konstruiert hat.
Chefi hat geschrieben:Würde ihr denn sagen man kann von solch Statistiken überhaupt irgendwas schließen?
Chefi hat geschrieben:Da ich ja einen 2006er Motor mit 35kw Drossel habe, fahre ich kalt wie warm immer zwischen 3000 und 5000, für einen Rotax Motor der auch für den eintönigen stundenlangen Betrieb in Schneemobilen etc. asugelegt ist wird das wohl optimal sein.
reha73 hat geschrieben:Wollte mir eigentlich einen Bugatti kaufen. Lass es aber jetzt doch. "bugatti motorschaden" liefert immerhin 1,8 Millionen Treffer. D.h., dass "statistisch" jeder verkaufte Bugatti schon über 1000 Motorschäden hatte. Und das bei dem Preis! Frechheit.
carsten_e hat geschrieben: Fahre schon einen seit 1,5 Jahren, keine Probleme!
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste