Hallo,
also: Ich hab die Maschine nicht gekauft. Ich hab se mir angeschaut und bin Probe gefahren. Jetzt weiß ich auch warum er die Maschine erst nicht für 5400€ losgeworden ist und sie jetzt für 4400 drin steht. Das Teil ist ja lebensgefährlich, so wie er die Leute draufsetzen lässt! Es sind gar nicht mal so schwerwiegende Sachen die für den schlechten Ersteindruck beisteuern.
Die linke Spiegelhalterung ist um ~30° verstellt und arretiert, so dass man sie nicht mal schnell bei der Fahrt zu Recht ziehen kann.
Die Reifen haben DEUTLICH zu wenig druck drauf, so dass es mich in ner Kurve fast hingehauen hat (ich bin die Kurve wirklich vorsichtig gefahren!).
Der Bremsflüssigkeitsbehlälter an der Vorderbremse hat bei der Fahrt gewackelt wie ein Kuhschwanz.
Soviel zu den Sachen die man hätte ändern können bevor man Leute drauf steigen lässt...
Leider habe ich keine Erfahrung mit der R noch bin ich in KFZ oder KRAD Sachen besonders technisch bewandert (wenn man nur BMW fährt ist halt nicht viel mit Schrauben

) aber ich bin (gottseidank) am Tag davor eine R beim Händler Probe gefahren. Somit weiß ich wenigstens wie eine funktionstüchtige R fährt und sich anfühlt. Diese Maschine war zwar optisch Verwand und auch vom Klang. Aber das fahrverhalten war ganz anders!
Je nach Laune vom Bike ging sie mal leicht oder prügelschwer in ne Linkskurve hinein (besonders bei Schritttempo!)
Stabile Lage in ner Kurve hatte sie nicht (vielleicht wegen den Reifendruck... kann ich nicht beurteilen) aber auch so war das gerade ausfahren einfach irgendwie anders. Sie wirkte einfach unruhig (oh Junge, das wirkt schon fast philosophisch. Aber ich weiß echt nicht wie ich das objektiv beschreiben kann ;) )
Ein Paar rostige Stellen vorne im Cockpit an fragwürdigen Drähten zur Befestigung oder auch an der Bremsflüssigkeitstankhalterung.... Unter den Buckel konnte ich nicht schauen. Aber wenn da oben schon Rost ist.. wo denn vielleicht noch?
Beim Anlassen der Maschine fiel mir auf, dass es manchmal ein bisschen gedauert hat... Man konnte zumindest hören, dass der Motor nicht gleich ansprang
Die Knöpfe haben beim Bedienen ein wenig geklemmt.
Als ich über die Gabel gestrichen bin, waren die Finger leicht ölig, und beim Blink unterm sitz fiel mir Wasser in einem Schlitz auf, woher das kam weiß ich nicht. Wahrscheinlich Regen vom Vortag oder so.
Also rein vom Motorrad her würde ich sagen, hat es eher einen schlechten Eindruck gemacht!
Hinzu kam dann noch der Verkäufer. Er hat mir zwar erklärt dass er der Erstbesitzer ist. Aber erst als ich dann 400 km Anreise hatte, hat er mir erklärt dass er in Deutschland Erstbesitzer ist. Er hat mir auch das ganze bürokratische Problem in Italien mit dem Ummelden von Motorrädern erklärt und welche Motorräder er alle aus Italien mitgenommen hat (was mich nicht die Bohne interessiert hat ^^) aber das ist ja für mit an dem Punkt unwichtig. Mir hat er gesagt, dass er der Erstbesitzer sei, aber ich würde das nicht so sehen. Papiere aus Italien hat er zwar aber aus denen kann man nicht viel rauslesen. Das wirkliche aus für mich war dann, als er mir erklärte, dass er keinen Kundendienst in Deutschland machen ließ, keine Zulassung vorhanden ist und dass TÜV + AU ja auf die 4400€ drauf kommen und ich dann ungefähr 4600 zahlen muss. Runter mit dem Preis wollte er auch nicht: "das Motorrad steht Deutschlandweit für 4,4 drin und ist das günstigste, die Leute rennen mit die Bude ein"...Achja, meine Probefahrt war auch OHNE Nummernschild und Zulassung... Auf sämtliche oben genannten Mängel reagierte er eher mit einem (für mich eher gespielten) "echt?"
Also ich will sachlich bleiben, aber Typ enthält einem Sachen vor, die wie ich finde zu einer Täuschung führen und man merkt, dass es ihm eigentlich (Entschuldigung) scheißegal ist was mit dem Motorrad passiert, solange er seine Kohle kriegt.
So. Ich hoffe das alles wurde jetzt nicht zu persönlich und möchte mich für eure guten Vorschläge bedanken. Ich werde noch weiter nach einer R suchen - auch wenn sie nicht so billig sein wird, wie diese - Ist ja schließlich ein echt schönes Motorrad ;)
Gruß Peter