

achja, meine Maschine ist Bj: 08.2010
Genau, das ist die einzige wichtige Regel beim Anklemmen der Batterie. Falls man erst den Minus-Pol anklemmt kann man sehr leicht einen Kurzschluss verursachen, wenn man beim Anklemmen des Plus-Pols mit dem Werkzeug an die Fahrzeugmasse kommt. Die Funkenbildung kann dabei im wahrsten Sinn des Wortes ins Auge gehen. Von den anderen Dingen habe ich auch noch nichts gehört, ich meine das ist überflüssig.Edi_G hat geschrieben:Batterieklemmen immer in der Reihenfolge, weil aus Sicherheitsgründen.
Roadslug hat geschrieben:Dass man den Bremshebel oder das Bremspedal erst dann betätigen soll wenn sich das ABS nach einer Radumdrehung initialisiert hat ist sicherlich ein altbekannte Tatsache.
Roadslug
N.Hoppe hat geschrieben:Mir wird aber wohl nichts anderes übrig bleiben als das Teil tauschen zu lassen.
N.Hoppe hat geschrieben:... Doof ist, dass Sie aus der Gewährleistung raus ist. Aber meiner Meinung nach darf das eigentlich nicht kaputt gehen, und erst recht nicht bei einer Laufleistung von 3500km. Mir wird aber wohl nichts anderes übrig bleiben als das Teil tauschen zu lassen.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste