von shmerlin » 14.04.2014, 10:14
Roadslug hat geschrieben:Na, dann pass bloß auf, dass du in der Euphorie nicht zu heftig am Kabel ziehst. Immer daran denken: Schnell fahren ist keine Kunst. Wesentlich schwieriger ist es schnell anzuhalten.
Roadslug
Man darf es halt nicht übertreiben.
Vom Gefühl her fährt sich die R jetzt echt super, man kann einerseits gemütlich cruisen und andererseits geht auch mal richtig die Post ab, wenn man hoch dreht. Und endlich kommt ich beim Überholen zügiger vorbei, die Maschine ist da richtig spritzig geworden.
Ich muss sagen, ich bin echt begeistert.
Ich denke, hätte ich die R von Anfang an offen gehabt, dann würde ich den Wumms und die Beschleunigung gar nicht zu schätzen wissen. Es ist einfach was anderes, wenn man von Anfang an viel Leistung hat oder stufenweise mehr bekommt.

Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016
Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter