Hochleistungskrümmeranlage von AC Schnitzer

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Hochleistungskrümmeranlage von AC Schnitzer

Beitragvon bmw-nr-1 » 17.09.2006, 00:18

Weiß jemand was die Hochleistungskrümmeranlage von AC Schnitzer so an Ps bringen wird ?
bmw-nr-1
 
Beiträge: 297
Registriert: 24.05.2006, 00:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon Richard » 17.09.2006, 12:03

@bmw-nr-1

ich bin auch auf der Suche nach einem Auspuff mit Leistungssteigerung. Habe bisher nur von SR-Racing eine Komplettanlage für 800.- Euro gefunden. Dann hat die F800S 99 PS.

Habe auch schon den BOS verglichen, der bringt "nur" Sound und keine Leistungssteigerung.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon cbk » 17.09.2006, 16:01

99 PS :shock:

Sagt mal, wurde die f800 mit Hilfe des Auspuffs gedrosselt oder wieso ist eine so exorbitante Leistungssteigerung da drin?
Was nicht geht, wird geflogen ...
cbk
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.09.2006, 11:25

Beitragvon bmw-nr-1 » 17.09.2006, 23:20

Wenn sie auf 99 ps hoch gedeht ändert sich dann die Versicherungsklasse und das bike wird teurer ?
bmw-nr-1
 
Beiträge: 297
Registriert: 24.05.2006, 00:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon cbk » 17.09.2006, 23:34

bmw-nr-1 hat geschrieben:Wenn sie auf 99 ps hoch gedeht ändert sich dann die Versicherungsklasse und das bike wird teurer ?


Wenn das wirklich alles mit ABE usw. geht, wird das Bike extrem viel teurer.
Ab 98PS wird es richtig teuer (und die f800 liegt dann ja ein PS über der 98PS Grenze).
Was nicht geht, wird geflogen ...
cbk
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.09.2006, 11:25

Beitragvon bmw-nr-1 » 17.09.2006, 23:54

Das wer natürlich blöd dann würde ich den Krümmer nicht nehmen !

P.s Bin mal gespannt wann AC Schnitzer oder Akrapovic endlich ein Topf raus bringen in Carbon wenn schon ein neuer Topf dann Carbon !
Ich hoffe das ich nicht nur den BOS - Topf zur auswahl habe !
bmw-nr-1
 
Beiträge: 297
Registriert: 24.05.2006, 00:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon cbk » 18.09.2006, 00:56

bmw-nr-1 hat geschrieben:Das wer natürlich blöd dann würde ich den Krümmer nicht nehmen !

P.s Bin mal gespannt wann AC Schnitzer oder Akrapovic endlich ein Topf raus bringen in Carbon wenn schon ein neuer Topf dann Carbon !
Ich hoffe das ich nicht nur den BOS - Topf zur auswahl habe !


Wenn ich einen Auspufftopf frei wählen könnte, würde ich einen aus Edelstahl nehmen. Möglichst sogar v4a und nicht bloß v2a. Die Abgase sind in Verbindung mit Kondenswasser halt recht Aggressiv. Da gammelt einem bei Alu usw. schnell mal so ein Endtopf von innen durch.
Was nicht geht, wird geflogen ...
cbk
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.09.2006, 11:25

Beitragvon bmw-nr-1 » 18.09.2006, 11:36

Also hab von AC Schnitzer eine mail bekommen !!!!
Der Auspuff alleine bringt ca 2 ps die Krümmeranlage alleine bringt 5 ps
also zusammen 7 ps damit wären wir bei 93 ps und noch unter 98 !! :lol:
bmw-nr-1
 
Beiträge: 297
Registriert: 24.05.2006, 00:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon puma4712 » 18.09.2006, 14:00

... möchte kein korintenkaka sein, aber meine Maschine hat 85 PS
+ den 2 und den 5 aus dem Krümmer, macht nach adam riese 92 PS gelle ...
:wink:

Gruß
Henry
Bin ab 15.08.2006 1400 Uhr F800ST- Fahrer in Graph. metallic mit BC, ABS, Heizgriffen, 82 cm-version, w. Blinker und kompl. Koffersystem.11.302 KM gefahren. _______________________________________
motofahn is wie wennse fliechst ... rooahhh *smile
puma4712
 
Beiträge: 221
Registriert: 13.07.2006, 16:05
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon conny » 18.09.2006, 14:15

Hallo ihr Rechengenies,

also ich komme auf 93. :!:

F800s = 86 PS + 2 + 5 = 93 PS :!:

LG Conny :D
conny
 
Beiträge: 104
Registriert: 25.08.2006, 12:45
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon puma4712 » 18.09.2006, 15:28

:?: :?: :?:

Hallöchen!!!

Sitze ich auf einer gedrosselten Maschine? Sind die Motoren etwa nicht gleich?

Laut meinen Unterlagen der DATEN hat der Motor 85 fünfundachtzig PS und zwar für die S und die ST. :wink:

wir bekommen bestimmt noch das richtige Ergebnis zustande ...

bin immer noch bei 92 PS :D :!:
Bin ab 15.08.2006 1400 Uhr F800ST- Fahrer in Graph. metallic mit BC, ABS, Heizgriffen, 82 cm-version, w. Blinker und kompl. Koffersystem.11.302 KM gefahren. _______________________________________
motofahn is wie wennse fliechst ... rooahhh *smile
puma4712
 
Beiträge: 221
Registriert: 13.07.2006, 16:05
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon DerZeck » 18.09.2006, 19:02

hi ihr lieben

erst mal zu der frage cbk`s ob die f mit originalauspuff gedrosselt fährt!
da ich hier im forum oft nicht weiß ,was ernst gemeint ist u was nicht ,hier die antwort für den fall das es ernst war: nö --ist nicht gedrosselt , die serienausstattung bringt die nennleistung ---die man mit tollen extras zb einer auspuffanlage steigern kann.
lt. meiner info (kann mich natürlich täuschen) ist es so ,das wenn man nur den endtopf mit e-prüfzeichen montiert nix eintragen lassen muß.
montiert man eine anlage ,die als leistungssteigernd ausgewiesen ist ,gibt es zu der ein gutachten ,in dem die leistungssteigerung spezifiziert ist.
tüv eintrag in fahrzeugpapiere gehört dazu. wenn die vs-grenze gesprengt
wird`s wohl teurer werden

ob es dann 92 o 93 ps sind ,ist mir ,so wie die abgeht völlig egal ----auf dem prüfstand hatte sie doch so schon über 90 :P ,falls ich mich da richtig erinnere :P

gruß rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon cbk » 18.09.2006, 20:40

DerZeck hat geschrieben:hi ihr lieben

erst mal zu der frage cbk`s ob die f mit originalauspuff gedrosselt fährt!
da ich hier im forum oft nicht weiß ,was ernst gemeint ist u was nicht ,hier die antwort für den fall das es ernst war: nö --ist nicht gedrosselt , die serienausstattung bringt die nennleistung ---die man mit tollen extras zb einer auspuffanlage steigern kann.


Das war schon ernst gemeint. Als wir in D früher noch diese 98 PS Regelung hatten, hat Suzuki hier z.B. bei den großen Kisten serienmäßig einen Auspuff angebaut, der die Fuhre auf 98 PS gedrosselt hat. Im Ausland wurden die gleichen Modelle mit anderem Auspuff mit 120 PS und mehr verkauft.

Wenn ich mich recht entsinne, ist bei 85 PS auch heute noch eine Grenze bei der Versicherung, bei der es teuer wird. Daher dachte ich an eine Drosselung auf 85 PS, um die Fuhre versicherungstechnisch bezahlbar zu machen.
Was nicht geht, wird geflogen ...
cbk
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.09.2006, 11:25

Beitragvon DerZeck » 18.09.2006, 22:38

du schreibst:

.....in D früher 98 PS regelung,heute bei 85 .......?

ist das heute nicht bei 98 ?
hatte jetzt keine lust nach vs-bedingungen zu googlen
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon cbk » 18.09.2006, 22:46

DerZeck hat geschrieben:du schreibst:

.....in D früher 98 PS regelung,heute bei 85 .......?

ist das heute nicht bei 98 ?
hatte jetzt keine lust nach vs-bedingungen zu googlen


Früher hatte das mit den Versicherungen nichts zutun. Das war wohl ein Gentle-Mans Agreement der Motorrad-Industrie.

Soweit isch weiß, gibt es zwei richtig große Kostensprünge bei der Motorradversicherung. Einmal bei 85 und dann nochmal bei 98 PS. Jedenfalls kenne ich einige, die ihre Möppis auf um wenige Pferde 85PS gedrosselt haben. Fragt man sie warum, erhält man als Antwort: Wegen der Versicherung.
Was nicht geht, wird geflogen ...
cbk
 
Beiträge: 17
Registriert: 12.09.2006, 11:25

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum