Suche F800R

Suche von Teilen etc. für die User von Hier.

Re: Suche F800R

Beitragvon moehl » 15.03.2014, 21:52

@ronne
Ich bin immer noch in der Entscheidungsfindung. Auf der einen Seite sehe ich die vollausgestatteten Jahresmaschinen, die sehr interessanten Preisen zwischen 7.500 und 8.000 Euro angeboten werden. Andererseits gefallen mir auch die CP und die 2011er Modelle in Motorsportfarben sehr. Diese Modelle aus der Vor-Facelift-Zeit haben eine schöne kantige Linie, die mich anspricht.

Ferner habe ich noch Gespräche mit 2 Händlern wegen einer neuen in lightwhite uni/backstorm metallic geführt. Sobald ich meinen Roadster gewaschen habe, werde ich dort vorfahren und schauen, was sie bereit sind dafür auf den Neupreis anzurechnen.

Wenn ich zwischenzeitlich eine top Gebrauchte zu einem vernünftigen Preis finde, schlage ich zu.

Danke der Nachfrage & Gruss
Markus
Benutzeravatar
moehl
 
Beiträge: 63
Registriert: 01.03.2014, 00:00
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Motorrad: BMW F800R

Re: Suche F800R

Beitragvon tanni60 » 16.03.2014, 11:53

Hallo,

mein 800R steht 4 Jahre alt mit 15.000 km bei mobile .de: keiner will sie für 5.600 .-

Weiss, Vollausstattung
"normal hält das "

Michael
tanni60
 
Beiträge: 91
Registriert: 05.05.2012, 07:28
Wohnort: Dormagen
Motorrad: F800 R weiss

Re: Suche F800R

Beitragvon isomaster » 16.03.2014, 12:42

tanni60 hat geschrieben:Hallo,

mein 800R steht 4 Jahre alt mit 15.000 km bei mobile .de: keiner will sie für 5.600 .-

Weiss, Vollausstattung


Wenn schon Soziustauglichkeit in der Anzeige madig gemacht wird, würde ich auch ganz schnell weiterscrollen. plemplem
isomaster
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.01.2013, 10:48
Motorrad: Burgman 200

Re: Suche F800R

Beitragvon Ismael » 16.03.2014, 13:06

moin,
... wegen Umstieg auf Sozius tauglicheres Fahrzeug leider abzugeben :-(
Quelle: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Ich finde das muß man jetzt nicht so böse verurteilen !

Da habe ich schon ganz andere "Gründe" gelesen, wo ich echt ablachen muste.. "weil keiner mit mir Ausfahrten macht" habe ich echt mal gelesen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade bei Verkaufsanzeigen, wo es um Fahrzeuge geht die dort en masse angeboten werden, nur die kurzen Fakten am besten überzeugen.
Niemand will wirklich wissen ob man Krank ist etc. und deshalb verkaufen will.
Am besten nur so kurz wie möglich die Ausstattung, Baujahr, wieviel gelaufen und eventuell die extras. Manchmal ist nämlich weniger mehr und man kann lieber Interesse erzeugen als zuviel zu texten.
Dafür dürfen die Photos natürlich richtig gut sein, aber auch nicht zuviele, 3-4 Stück sollten langen, dann aber nicht nur eine Seite, sondern auch mal Cockpit oder einen Winkel knipsen den sonst so niemand drin hat. Und wenn ich sehe das ganz viele auch 5.600 EUR. angesetzt haben, würde ich einfach mal 5.500,- oder 5.490,-EUR. ansetzen. ;-)

alles beste für den Ver und den Kauf.

Gruss IS.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 755
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Suche F800R

Beitragvon Kajo » 16.03.2014, 15:52

1. Die Anzeige sollte mal überarbeitet werden. Die wichtigsten Fakten (EZ / KmStand / TÜV / Vorbesitzer ) unbedingt zuerst, danach Sonderausstattung und Zubehör, Durchführung der Wartungsarbeiten.

2. Dann sind die Reifen nicht mehr mit gut zu bewerten, also keine Angaben oder neue Reifen aufziehen lassen.

3. Wurden die jährlichen Wartungsarbeiten von einer Fachwerkstatt durchgeführt.

4. Preis: Bei drei Vorbesitzern wird das Motorrad schwer für über 5.000 € zu verkaufen sein.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Suche F800R

Beitragvon moehl » 16.03.2014, 19:35

Hallo zusammen,

wie ist das mit den Inspektionsintervallen bei der F800R: 1x im Jahr oder alle 10.000km oder was zuerst eintrifft.
Ich höre hier bei der Suche nach einer Gebrauchten die unterschiedlichsten Aussagen.

Vielen Dank für Eure Hilfe & Gruss
Markus
Benutzeravatar
moehl
 
Beiträge: 63
Registriert: 01.03.2014, 00:00
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Motorrad: BMW F800R

Re: Suche F800R

Beitragvon Graver800 » 16.03.2014, 20:26

moehl hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie ist das mit den Inspektionsintervallen bei der F800R: 1x im Jahr oder alle 10.000km oder was zuerst eintrifft.
Ich höre hier bei der Suche nach einer Gebrauchten die unterschiedlichsten Aussagen.
Vielen Dank für Eure Hilfe & Gruss
Markus


Ganz einfach: "... was zuerst eintrifft".
Gruss AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Suche F800R

Beitragvon moehl » 17.03.2014, 20:02

Heisst das mit anderen Worten, wenn man eine Jahresinspektion ausfallen lässt, verliert man den Anspruch auf eine Anschlussgarantie?
Benutzeravatar
moehl
 
Beiträge: 63
Registriert: 01.03.2014, 00:00
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Motorrad: BMW F800R

Re: Suche F800R

Beitragvon Kajo » 17.03.2014, 21:26

moehl hat geschrieben:Heisst das mit anderen Worten, wenn man eine Jahresinspektion ausfallen lässt, verliert man den Anspruch auf eine Anschlussgarantie?


Während der Garantiezeit sind die vom Hersteller vorgegebenen Wartungsintervalle durch eine Fachwerkstatt auszuführen. Bei Neufahrzeugen kann im Rahmen der erweiterten Garantie diese Bindung sogar auf die eigenen Vertragswerkstätten verbindlich vorgeschrieben werden.

Nach Ende der Garantie besteht die Möglichkeit, dass die Vertragswerkstatt einen Antrag auf Kulanz beim Hersteller einreicht. Bei BMW Motorrad hast Du, nach meinem Kenntnisstand, im Rahmen eines Kulanzantrages nur Aussicht auf Erstattung / Teilerstattung der Reparaturkosten wenn zwischenzeitlich alle vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsarbeiten in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden.

Keine Durchführung der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten = keine Garantie und auch keine Kulanz.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Suche F800R

Beitragvon tanni60 » 17.03.2014, 23:10

sie ist verkauft, in "gute Hände" ThumbUP

für 5.600

also auch eine BMW hat einen deftigen Wertverlust, 4 Jahre alt, NP bei 9.000 ,mit 15.000 km für 5.600 weggegangen.

Meine 20 Jahre alte Yamaha war da deutlich wertbeständiger gewesen: für 1.700 gekauft und 10.000 km und 2 Jahre später für 1.400 weiterverkauft.

Also wer günstig fahren will entweder

- neu kaufen und mehr als 10 Jahre fahren (das macht die auch mit, bin ich überzeugt)

- gebraucht kaufen, "eingefahren", dann hat man alle Optionen

Neu Kaufen und nach 2 Jahren umsteigen wird - wie bei den meisten Motorrädern - sehr teuer.

Der Markt für gebrauchte Motorräder ist sehr käuferfreundlich, auch für dieses schöne und moderne Fahrzeug.
"normal hält das "

Michael
tanni60
 
Beiträge: 91
Registriert: 05.05.2012, 07:28
Wohnort: Dormagen
Motorrad: F800 R weiss

Re: Suche F800R

Beitragvon ronne » 17.03.2014, 23:17

Was ist denn an neu kaufen und 10 Jahre fahren billiger? Dann legt man 8Mille drauf zzgl. die bis dahin bezahlten Reparaturen.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Suche F800R

Beitragvon Kajo » 17.03.2014, 23:37

tanni60 hat geschrieben:sie ist verkauft, in "gute Hände" ThumbUP für 5.600...


Gratuliere, hätte ich nicht erwartet.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Suche F800R

Beitragvon Karl Dall » 17.03.2014, 23:44

Zitat:*Meine 20 Jahre alte Yamaha war da deutlich wertbeständiger gewesen: für 1.700 gekauft und 10.000 km und 2 Jahre später für 1.400 weiterverkauft* ThumbUP

warum kaufst dann BMW?? scratch

ich kaufe Motorrad nach SPASS--und nicht nach wiederverkaufswert plemplem
Gruss Karl Dall
Benutzeravatar
Karl Dall
 
Beiträge: 794
Registriert: 09.10.2013, 00:08
Wohnort: Torfhaus (2. Wohnsitz)
Motorrad: alles mit 2 Rädern

Re: Suche F800R

Beitragvon Anduin » 18.03.2014, 00:24

tanni60 hat geschrieben:also auch eine BMW hat einen deftigen Wertverlust, 4 Jahre alt, NP bei 9.000 ,mit 15.000 km für 5.600 weggegangen.

Meine 20 Jahre alte Yamaha war da deutlich wertbeständiger gewesen: für 1.700 gekauft und 10.000 km und 2 Jahre später für 1.400 weiterverkauft


Sorry, aber das der Wertverlust bei einem neuen Fahrzeug in der Regel in den ersten zwei, drei Jahren am höchsten ist, sollte klar sein, oder?

Übrigens, wenn man Glück hat, kehrt sich der Wertverlust in vielen Fällen sogar wieder um, als Oldtimer zum Beispiel. Also Geduld!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Suche F800R

Beitragvon Kajo » 18.03.2014, 08:53

Anduin hat geschrieben:Sorry, aber das der Wertverlust bei einem neuen Fahrzeug in der Regel in den ersten zwei, drei Jahren am höchsten ist, sollte klar sein, oder? Übrigens, wenn man Glück hat, kehrt sich der Wertverlust in vielen Fällen sogar wieder um, als Oldtimer zum Beispiel. Also Geduld!


Bei einem Motorrad ist das auch nicht anders als bei einem Auto. Was den Oldtimer anbelangt, sind dann auch wieder nur Fahrzeuge interessant, die nicht "verbastelt" wurden und top gepflegt wurden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum