
Geschmunzelt hatte ich mit Verweis auf den FAZ-net-Artikel, dass der LED-Einsatz die Funkentstörprüfung bestanden hat. Immerhin!


Im Artikel steht ja auch noch was von "Gebläsekühlung". Ist jetzt reine Spekulation, aber ich hätte keine Lust, mir mit einem "aktiven" Gebläse ständig staubhaltige Luft in den Scheinwerfer zu befördern. Irgndwann ist der innen so schmutzig, dass mir die höhere Lichtausbeute des LED-Einsatzes auch nichts mehr bringt. Ja, ich weiß: jeder Scheinwerfer hat Entlüftungslöcher. Aber ich muss dem Staubeintrag ja nicht auch noch mit einem Gebläse Vorschub leisten...
Und zu guter Letzt: wer in seinem Motorrad die Glühlampenüberwachung drin hat, dem wird es sicher auch jedesmal die Fehlermeldung rauswerfen - die man natürlich geflissentlich ignorieren kann...