1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Alles was nirgenswo rein passt.

1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon HarrySpar » 09.02.2014, 10:37

Was ist davon jetzt wieder zu halten?
Selbst wenn man die mittels falscher Luftdruckeingabe getricksten 5% abzieht, bleibt immer noch ein Leistungsplus von ca. 30PS.
Kann doch nicht sein, oder?

http://www.motorradonline.de/auspuff/mo ... ing/444773
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon Ismael » 09.02.2014, 11:48

moin,
ich halte das bei einem Vierzylinder mit 1255 cm3 nicht für unrealistisch, zumal ja wie in dem Artikel erwähnt die Serienstreuung nach oben hin sehr groß ist.
Und wenn es da nun so schwarz auf weiß steht und die Prüfung mit dem geänderten Mapping im Rahmen ablief, dann ist es wohl so !
Harry hast Du etwa Angst davor, dass SR nun doch gute Auspuffanlagen herstellt, must Du eventuell alle Deine Postings im SR Thread nochmal neu überdenken?
viewtopic.php?f=7&t=5703&start=165

schönen Sonntag allerseits,

Gruß IS.
Zuletzt geändert von Ismael am 09.02.2014, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 758
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon bimpf » 09.02.2014, 11:53

vor allem das geänderte mapping wird großen einfluss auf die leistung haben. ich seh ja was bei speed triples eine feinabstimmung bei zubehöranlagen bringt, da sind selbst da locker 10ps drin. und dass sr racing gute anlagen baut kannst du keinem streitig machen, das beweisen mehr als ein dutzend tests
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 09.02.2014, 12:02

ja ja die Bandit.
Wenn der rest halt so gut wäre wie der Motor.
Aber das isses halt nicht ne.
Ist und bleibt ein Eisenhaufen mit schlechten Bremsen und schlechtem Fahrwerk da könnte die von mir aus 200PS haben ich würde sie immer noch versägen.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon Octane » 09.02.2014, 12:20

Die Bandit hat ja den gedrosselten GSX-R Motor drin. Kein Wunder kann man da mit wenig Aufwand viel mehr Leistung rausholen. Die Karre verkauft sich wohl vor allem über den konkurrenzlos tiefen Preis.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon bimpf » 09.02.2014, 12:26

wobei es ja nur noch die verkleidete gibt. allerdings ist der listenpreis von 9740€ für die halbschale auch nicht gerade niedrig, vor allem bei der 10 jahre alten optik und technik : http://motorrad.suzuki.de/modelle/stree ... -1250s-abs
die händler müssen die schon über den preis verkaufen, sonst steht die ewig
die 254kg gewicht helfen sicherlich nicht als verkaufsargument :lol:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon Octane » 09.02.2014, 12:31

Aber wo sonst gibts soviel Hubraum für sowenig Kohle? Ja die Karre ist bleischwer. 25 kg schwerer als meine R 1200 R. Etwa so schwer wie meine alte XJR 1200 die ich mal hatte. In der Schweiz gibts die unverkleidete immer noch. Wahrscheinlich Lagerware...
Die 650 er Bandit ist übrigens auch 244 kg schwer vollgetankt :mrgreen: . Man nehme einen 650er Motor und baue ihn in das Fahrwerk der 1250er ein ahh . Kostensparen nach Suzuki Art plemplem
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon Okey » 09.02.2014, 12:37

Hi Leute,

ja ja Suzuki...in Dortmund hat jetzt der einzige Suzuki-Händler schliessen müssen, weil die Leute nicht mehr gekauft haben. Wenn man mal ehrlich ist,

ist die ganze Produkt-Palette nicht mehr auf den neuesten Stand und einfach zu Teuer...da geht jeder los und zahlt 1000€ mehr für gute Europäer ThumbUP
Rhein-Weser Turm
Benutzeravatar
Okey
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2014, 21:39
Motorrad: BMW F 800 R

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon bimpf » 09.02.2014, 12:40

yamaha geht den schritt in die richtige richtung mit der neuen MT reihe, so gehörts gemacht. leichte,bezahlbare und gute motorräder. suzuki ist da seit gefühlten 10 jahren im winterschlaf. der örtliche händler in regensburg hat suzuki auch aufgegeben, die kauft einfach keiner mehr wenns genug alternative gibt, im falle der mt09 sogar günstiger
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon Kajo » 09.02.2014, 12:40

HarrySpar hat geschrieben:... Selbst wenn man die mittels falscher Luftdruckeingabe getricksten 5% abzieht, bleibt immer noch ein Leistungsplus von ca. 30PS.
Kann doch nicht sein, oder? ...


Dann ziehst Du noch einmal 15 PS wegen der Serienstreuung ab und dann könnte es schon langsam passen.

bimpf hat geschrieben:vor allem das geänderte mapping wird großen einfluss auf die leistung haben. ich seh ja was bei speed triples eine feinabstimmung bei zubehöranlagen bringt, da sind selbst da locker 10ps drin. und dass sr racing gute anlagen baut kannst du keinem streitig machen, das beweisen mehr als ein dutzend tests


So sehe ich das auch, es reicht halt nicht, einfach mal den ESD zu tauschen.

Entscheidend ist der Vorher- Nachher Prüflauf auf dem gleichen Prüfstand bei gleichen Bedingungen.

Bei der Fireblad wird das Ergebnis sicherlich ein wenig geringer ausfallen. Warten wir mal den Bericht in der PS ab.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon Octane » 09.02.2014, 12:45

Die neue 1000er VStrom wird sich evtl. gut verkaufen. Die 650er ebenfalls. Aber den Rest der Palette kann man vergessen. Die 750er GSF ist einfach auf billig getrimmt. Vielen Leuten ist das aber egal. Wird trotzdem gekauft. Supersportler ohne jegliche elektronische Fahrhilfen sind doch heute bei dieser Konkurrenz fast unverkäuflich. Kein Wunder verkauft BMW die S 1000 RR wie geschnitten Brot.

Der grösste Motorradhändler der Schweiz hatte neben BMW und KTM bis 2012 auch Yamaha im Programm. Dann haben sie von Yamaha zu Suzuki gewechselt scratch . Allerdings waren dafür wohl andere Gründe ausschlaggebend. Auf jeden Fall ein schlechter Tausch ahh .
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon SingleR » 09.02.2014, 12:46

Ich gehe auch mal stark davon aus, dass die Leistungssteigerung mehr über das geänderte Mapping kommt als über den Endtopf. Über das Mapping ist ja bekanntermaßen noch eine Menge heruszuholen, egal bei welchem Mopped. Die Frage ist aber auch, ob das geänderte Maping selbst homologationsfähig ist, also StVZO-konform sein kann. Die "Löcher" in den Drehmeomentkurven kommen schließlich nicht irgendwoher. ;-)

SR scheint aber der einzige Zubehörtopfhersteller zu sein, der sich des Problems individuell annimmt und nicht, wie viele andere, den weg geht, einen "Standard-Endtopf" an möglochst viele Motorräder anzupassen. Nicht umsonst produziert SR Zubehöranlagen nur für 3 Motorradhersteller.

Ich bin ja nicht so der Freund von Zubehörtöpfen. Aber SR könnte der einzige Hersteller sein, wo ich schwach werden könnte. :roll:
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon bimpf » 09.02.2014, 12:47

bei sr racing gehts ja auch nur mit komplettanlagen, der zubehörtopf allein bringt nie merkliche unterschiede
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon peter_n » 09.02.2014, 13:26

Zitat aus PS:
"Belässt man es bei dem Auspuff und düst mit serienmäßigem Mapping durch die Welt, fehlen ganz oben zwischen drei und vier Pferdchen."
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: 1250er Bandit mit SR-Auspuff 30PS mehr?

Beitragvon HarrySpar » 09.02.2014, 13:59

Die Serienstreuung ist die Tatsache, daß die 1250er Bandit anstatt der 98PS immer knapp 110PS hat.
Aber mit dem SR-Auspuff hat sie ja 146PS!!!
Also nochmal 36PS zusätzlich obendrauf auf die 110PS!!!
Jetzt ziehe ich mal die hinzugetricksten 5% (ca. 7PS) ab. Und dann ziehe ich noch die 4PS wegen dem Mapping ab – dann sind es netto immer noch echte 25PS, die anscheinend allein dieser SR-Auspuff bringt.
Irgendwas ist doch da faul!?!


Ismael hat geschrieben:Harry hast Du etwa Angst davor, dass SR nun doch gute Auspuffanlagen herstellt, must Du eventuell alle Deine Postings im SR Thread nochmal neu überdenken?

Wieso soll ich da Angst haben?
Im Gegenteil, würde der SR-Auspuff bei der F800 wirklich so viel bringen, dann hätte ich keine Angst, sondern wäre hoch erfreut und würde ihn mir sofort kaufen.
Leider ist es aber so, daß er oben anstatt 8PS wohl nach Abzug der erschwindelten 4PS tatsächlich vielleicht noch echte 4PS bringt.
Und unten bei 3000min-1 hat er eine riesige Einbuße gegenüber dem Serientopf. Somit ist er leider für mich nicht geeignet, weil ich immer im 6. Gang mit etwa 85km/h herumkurve, wo er genau diese 3000min-1 dreht.
Harry

Harry
Zuletzt geändert von HarrySpar am 09.02.2014, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum