Rente mit 70 oder gar erst mit 77

Alles was nirgenswo rein passt.

Rente mit 70 oder gar erst mit 77

Beitragvon tathome » 22.11.2007, 08:46

Guten Morgen,

ich dachte zuerst ich höre nicht richtig als die da sagten, dass das Rentenalter eigentlich auf 70 Jahre angehoben werden müsse.

Laut eines Institutes müsse es sogar auf 77 Jahre angehoben werden, wenn die Betragsleistungen und Beiträge auf dem Stand von heute bleiben sollen.

Müssen wir demnächst arbeiten bis wir tot umfallen?

Das darf doch nicht so wahr werden, Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon gerbln » 22.11.2007, 16:09

mh naja da ich ja noch recht jung bin sehe ich mich schon direkt von arbeit aufn friedhof fahren um da mein grab noch eigenhändig zubuddeln da ich da ja bischen sparen kann auser dem kann ich dann glei drin liegen bleiben. das is doch totaler mist.

manche menschen können solange arbeiten den macht es spaß den fehlt sonst was aber viele die einen körperlich betonte arbeit haben da geht das nich sehe es bei meinem vater der is total fertig kann ja nich mal mehr trinken holen und der is paar jahre weg voner rente, bei meiner mutter is das gleiche sie hat jetz schon mächtig probleme bis 68 schafft sie des auch ncih merh
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Tito_2000 » 22.11.2007, 16:54

Tja, dann müsst ihr andere Parteien wählen, die da noch durchblicken, hatten heute morgen in Volkswirtschaftslehre das selbe Thema mit unserem Lehrer, der viel über das 1500€ Götz Werner Projekt mit uns redet, auf die Frage, wen er denn wählen würde, antwortete er sofort : Die Linken !

Ausgerechnet in einem anderen Forum (Irgendwas mit BMW Auto), wird es auch erwähnt:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-144815.html
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon gerbln » 22.11.2007, 22:10

ui jetz wirds politisch.
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Richard » 22.11.2007, 22:52

Hi,

dann muss ich auch meine Meiung sagen:

Ich finde die volle Rente soll nach 40 Beitragsjahren gezahlt werden. Dann hat der Mauerer auf dem Bau, der mit 15 Jahren das Arbeiten beginnt, das Rentenalter mit 55 J. erreicht. Der ist dann körperlich auch fertig.
Der Dauerstudierer, der Hr. Ing., der mit 30 Jahren das Arbeiten beginnt, hat das Rentenalter mit 70 J. erreicht. Dafür hat er auch nicht körperlich gearbeitet.
So kann es sich jeder aussuchen, ob arbeiten oder rumstudieren. Dies hätte noch ein paar Vorteile: Jeder überlegt sich, was er werden will und schaut, dass er es möglichst schnell erreicht. Somit gibt es auch weniger Studenten und die Kosten fallen.

Meine 40 Beitragsjahre habe ich mit 55 erreicht.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Tito_2000 » 22.11.2007, 23:01

Gute Überlegung, aber so wie es im Moment aussieht mit den Nachkommen, fast jedes Paar hat ja heutzutage nurnoch ein oder 2 Kinder, sie selbst werden ersetzt, aber nicht die, die bereits Kinderlos verstorben sind usw. wird der Staat Richards "Arbeitszeit" auch wieder erhöhen somit wird der Unterschied geringer und für die Leute, die erstmal studiert haben, werden in ein so hohes Renteneintrittsalter eingestuft, dass sie wenig oder womöglich gar nichts mehr von ihrem Lebensabend haben.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon gerbln » 22.11.2007, 23:54

das problem is ja auch zb für meine altersgruppe ich zahle jetz ein, für die rentner und muss dann schon vorsorgen für meine rente. die nach mir kommen die brauchen dann nur ncoh für sich wieder zusorgen da ich ja auch schon an mcih gedacht hab und so wirds kommen das es ca die 18-25 jährigen trifft (im mom) die doppelt belastet werden und später dann jeder für sich verantwortlich is und der staat nur im notfall noch hilft. s

so stelle ich mir das vor
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon ben80 » 23.11.2007, 00:39

Thema ist mir heute Abend zu trocken

sag mal titio darfst du schon wählen? :D
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon buti » 23.11.2007, 09:42

ben80 hat geschrieben:sag mal titio darfst du schon wählen? :D


den Oscar hätte womöglich gewählt ;),

ein, zwei Biografien vom Oscar muß er lesen und er ist drüber weg, auch der Sozialismus hat seine Kapitalisten ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Tito_2000 » 23.11.2007, 12:42

In der Gemeinde ist man schon mit 16 stimmberechtigt, oder irre ich mich ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Marc » 23.11.2007, 12:52

Tito_2000 hat geschrieben:In der Gemeinde ist man schon mit 16 stimmberechtigt, oder irre ich mich ?


Aber nicht in Bayern.
Kommunalwahlen ab 16 Jahren sind in ein oder zwei Bundesländern möglich. Wahlen auf Bundesebene ab 18!!!!!!!!!!!!

Fazit: Weiterhin Däumchen drehen und warten.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Tito_2000 » 23.11.2007, 13:00

Bundeswahlen ab 18 weis ich auch (allerdings nur aktives, passives immerhin erst ab 21 ^^), ich meine in NRW und Niedersachsen darf man bei dem Kommunalwahlen mit 16 teilnehmen, irre ich mich ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Martin » 23.11.2007, 13:27

Marc hat geschrieben:
Tito_2000 hat geschrieben:In der Gemeinde ist man schon mit 16 stimmberechtigt, oder irre ich mich ?


Aber nicht in Bayern.
Kommunalwahlen ab 16 Jahren sind in ein oder zwei Bundesländern möglich. Wahlen auf Bundesebene ab 18!!!!!!!!!!!!

Fazit: Weiterhin Däumchen drehen und warten.

Gruß
Marc 8)



in Bayern sind wir schon etwas eigen...wir dürfen zwar wählen, sind aber nur auf dem Papier eine Demokratie...bei uns heißt es Demokratur.. :twisted:

Gruß
Martin

P.S.: Ich will unseren König wieder haben Bild
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 23.11.2007, 13:34

Mensch Martin,

den gibt´s doch schon und der ist Franke!!! :twisted:
Ihr Urbayern kommt damit nicht klar, dass nun das Land in "nördlicher Hand" ist.
Ich finde das ganz gut, denn die Alpenkätzchen müssen schon etwas gezähmt werden. :P

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Stopsi » 23.11.2007, 13:42

Und ich bekomme nie eine Rente :oops:

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum