BSI Sicherheitstest

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Kajo » 22.01.2014, 13:03

Ismael hat geschrieben:... die haben das wohl verdient dann, ich habe ein aktuelles Antivirenprogramm auf dem PC das mich bei Zugriff etc, warnt...


Dein aktuelles Antivirenprogramm hilft in diesem konkreten Fall leider auch nicht, da die Daten nicht von Deinem PC erfasst wurden. Gleichwohl ist natürlich ein aktuelles Antivirenprogramm eine sinnvolle Schutzreinrichtung für den eigenen PC.

Gante hat geschrieben:Es geht dabei nicht vorrangig um Email-Konten, sondern um Online-Konten, die mit einer Email-Adresse assoziiert sind. Dazu würden z.B. auch alle möglichen Online-Shops oder sonstige Dienste zählen, bei denen Dein Login-Name mit Deiner Email-Adresse identisch ist. Mit der Änderung des Passworts Deines Email-Kontos hast Du also nicht viel erreicht (ist natürlich trotzdem sinnvoll, dieses ab und an mal zu ändern).


Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten doch nach einer Benachrichtigung durch das BSI die jeweiligen Passwörter bei den genutzten Online-Shops geändert werden.

Ich habe schon 3 oder 4 x versucht auf die Seite vom BSI zu kommen, hat leider noch nicht funktioniert.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Ismael » 22.01.2014, 14:25

Kajo hat geschrieben:Dein aktuelles Antivirenprogramm hilft in diesem konkreten Fall leider auch nicht, da die Daten nicht von Deinem PC erfasst wurden. Gleichwohl ist natürlich ein aktuelles Antivirenprogramm eine sinnvolle Schutzreinrichtung für den eigenen PC.

Okay, das wußte ich jetzt nicht. Aber wenn nicht Daten von meinem PC erfaßt wurden, kann es mir ja eh egal sein.. :mrgreen:
Es sei denn es gibt Leute die von irgendwo auf der Welt meinen PC steuern können.
Allerdings mach ich keine Online-Einkäufe und benutze auch keine doppelten Passwörter für Logins. In soz. Netzwerken wie FB bin ich auch nicht User.
Was ich nicht ganz verstehe, der Datenklau ist schon seit Dezember bekannt (Lt.dem BSI Präsident der auch meint, die Vorbereitungen ein Verfahren aufzusetzen das Datenschutzgerecht ist und einer derart großen Zahl von Anfragen gewachsen ist, das bedurfte einer Vorbereitungszeit)
Aber auf der Seite zur Kontrolle geht ja zeitweise nix mehr, dann sollte man zumindest auf den zu erwartenden Ansturm vorbereitet sein, war doch vorhersehbar bei sovielen Adressen.
Ich jedenfalls werde meine Emailadresse da nicht eingeben, weil ich kein gutes Gefühl habe und behaupte jetzt widerum, selbst wenn die mir einen Trojaner eingepflanzt haben, findet mein Virenscanner den. Für geklaute Daten kann ich auch nichts mehr ändern.

schöne Diskussion, Danke@ Harry ThumbUP

Gruß IS.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 758
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Ismael » 22.01.2014, 21:12

Hallo pe-er,
Du scheinst etwas Ahnung zu haben.
Frage:
ich lasse nach Ablauf meiner Sitzungen, quasi bevor ich den PC runterfahre jedesmal den C.Cleaner noch zusätzlich einmal durchlaufen.
Ist das zu paranoid?
Was würdest Du als Schutz empfehlen? Gibt es den denn überhaupt noch..!?

Momentan habe ich Win 8 mit der Mc.Afee Personal Firewall (im Abo mit autom. Aktual.) und Spy bot search and destroy sowie adblock plus.

Gruß IS.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 758
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Gante » 22.01.2014, 21:43

Ismael hat geschrieben:Hallo pe-er,
Du scheinst etwas Ahnung zu haben.
Frage:
ich lasse nach Ablauf meiner Sitzungen, quasi bevor ich den PC runterfahre jedesmal den C.Cleaner noch zusätzlich einmal durchlaufen.
Ist das zu paranoid?
Was würdest Du als Schutz empfehlen? Gibt es den denn überhaupt noch..!?

Momentan habe ich Win 8 mit der Mc.Afee Personal Firewall (im Abo mit autom. Aktual.) und Spy bot search and destroy sowie adblock plus.

Gruß IS.

Ich bin zwar nicht angesprochen, aber...

In der Anwendung des CCleaner sehe ich keinen nennenswerten Sicherheitsgewinn. Damit kann man zwar sicherlich seinen Rechner "entmüllen", aber gegen Malware schützt das m.E. nicht.

Zur McAfee Personal Firewall würde ich sagen, dass sie eigentlich nicht notwendig ist. Bei den neueren Windows-Systemen (7 oder 8 ) reicht eigentlich die Firewall, die mit Windows kommt. Das generelle Problem an Desktop-Firewall ist, dass der unerwünschte Traffic erst dort gefiltert wird, wo er im günstigsten Fall gar nicht erst hätte hinkommen sollen, nämlich auf dem jeweiligen Rechner. Ein sinnvoller Zusatz zur Windows-Firewall könnte dann eher ein Router mit eigener Firewall-Funktionalität sein.

Spybot search and destroy ist ja soweit ich weiß kein Echtzeitscanner, d.h. beim Öffnen von Daten woher auch immer macht dieser Scanner nichts und dann kann es bereits zu spät sein. Ich würde dringend den Einsatz eines vernünftigen Virenscanners empfehlen, der sowohl Dateien direkt beim Lesen oder Schreiben scannen kann und auch den Browserverkehr in Echtzeit überwacht. Ich selbst verwende Sophos AntiVirus sowohl privat als auch dienstlich auf gut 50 Rechnern und habe gute Erfahrungen damit. Allerdings muss man dennoch darauf achten, Dinge wie Browser, Flash, Adobe Reader und natürlich auch das Betriebssystem immer auf dem aktuellen Stand zu halten, sonst nutzt einem irgendwann auch der beste Echtzeitscanner nichts mehr.

Adblock Plus ist auf jeden Fall eine nette Sache, alleine schon um das Netz ein bisschen zu säubern. Falls der Admin mit liest: Hier im Forum habe ich den Adblocker deaktiviert. :D
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Ismael » 22.01.2014, 21:54

Ok, thanks für die Antworten! clap

LG iS.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 758
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon ronne » 22.01.2014, 23:14

Habe den Test auch mal gemacht und auch nix erhalten.
Und wenn es so wäre?? Banane, schön ist es nat. nicht aber ich versende auch keine Atombomben.
Wer für Mail, Banking, Ebay etc.. die gleichen PW hat ist auch selber schuld.
Gruß
ronne

(PS:versende nur die Baupläne :D )
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon HarrySpar » 23.01.2014, 13:33

Ein Kollege hat mir gerade erzählt, daß er von zweien gehört hat, die betroffen sind.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Anduin » 23.01.2014, 15:28

Mich wundert nur, wenn man seit Wochen von dem Datendiebstahl weiß, warum gibt man nicht sofort eine Warnung raus.
Da wartet man seelenruhig, bis das Weihnachtsgeschäft und die folgende Umtauschwelle durch ist, um dann eine Website als Lösung anzubieten,
die dem Ansturm nicht gewachsen ist.

Sorry, muss ich die Logik verstehen?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Kajo » 23.01.2014, 15:32

Anduin hat geschrieben:Mich wundert nur, wenn man seit Wochen von dem Datendiebstahl weiß, warum gibt man nicht sofort eine Warnung raus. Da wartet man seelenruhig, bis das Weihnachtsgeschäft und die folgende Umtauschwelle durch ist, um dann eine Website als Lösung anzubieten, die dem Ansturm nicht gewachsen ist. Sorry, muss ich die Logik verstehen?


Über die späte Warnung habe ich mich ebenfalls gewundert. Gestern ist mir dann der Zugriff für die Überprüfung auch gelungen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Gante » 23.01.2014, 17:49

Anduin hat geschrieben:Mich wundert nur, wenn man seit Wochen von dem Datendiebstahl weiß, warum gibt man nicht sofort eine Warnung raus.
Da wartet man seelenruhig, bis das Weihnachtsgeschäft und die folgende Umtauschwelle durch ist, um dann eine Website als Lösung anzubieten,
die dem Ansturm nicht gewachsen ist.

Sorry, muss ich die Logik verstehen?

Das ist halt eine Behörde. In Anbetracht dessen waren sie finde ich recht flott.

Und das meine ich kein Stück ironisch!
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon fisch » 24.01.2014, 15:08

die totale Sicherheit im Internet kann es nie geben.

Den BSI Test mache ich nicht. Es sollte reichen, das PW von meinem email account zu ändern.


überleg, überleg Fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: AW: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Marlene » 24.01.2014, 15:37

... und von den anderen Zugängen im Netz nicht vergessen. ;)
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Osmodium » 24.01.2014, 16:43

Die Post ist da. :)

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Sie haben diese E-Mail erhalten, weil die E-Mail-Adresse xxxx@web.de auf der Webseite http://www.sicherheitstest.bsi.de eingegeben und überprüft wurde.

Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse xxxx@web.de wurde zusammen mit dem Kennwort eines mit dieser E-Mail-Adresse verknüpften Online-Kontos von kriminellen Botnetzbetreibern gespeichert. Dieses Konto verwenden Sie möglicherweise bei einem Sozialen Netzwerk, einem Online-Shop, einem E-Mail-Dienst, beim Online-Banking oder einem anderen Internet-Dienst.

Um diesen Missbrauch zukünftig zu verhindern, empfiehlt das BSI die folgenden Schritte:

1. Überprüfen Sie Ihren eigenen Rechner sowie weitere Rechner, mit denen Sie ins Internet gehen, mittels eines gängigen Virenschutzprogramms auf Befall mit Schadsoftware.

2. Ändern Sie alle Passwörter, die Sie zur Anmeldung bei Online-Diensten nutzen.

3. Lesen Sie die weiteren Informationen hierzu unter http://www.sicherheitstest.bsi.de.

Diese E-Mail ist vom BSI signiert. Wie Sie die Signatur überprüfen können erfahren Sie auch unter http://www.sicherheitstest.bsi.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr BSI-Sicherheitstest-Team
Osmodium
 
Beiträge: 155
Registriert: 12.07.2013, 20:58
Motorrad: BMW F800R

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon Graver800 » 24.01.2014, 16:52

Osmodium hat geschrieben:Die Post ist da. :)
...

Jetzt müsste nur noch ein Bösling auf die Idee kommen, solche Mails als Spam zu versenden und hinter den Links Trojaner etc. zu versenden.
So ne Sch.. ande. Immerhin haben wir (meine Familie nach dem Test unserer Adtressen keine solche Mail erhalten (bei der Gelegenheit habe ich unbenutzte Accounts gleich mal gelöscht... es hat sich über die Jahre allerhand unnützer Rechner-Müll angesammelt!
Gruss
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: BSI Sicherheitstest

Beitragvon SingleR » 24.01.2014, 17:58

Ich sach nur: lieber BSI als BSE! :mrgreen:

Gruß - von einem, bei dem die BSI-E-Mails auch noch auf sich warten lassen. ;-)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum