Hallo aus Mittelhessen!

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon bmwmotorradmeister » 20.01.2014, 19:01

Hallo,
aus gegebenem Anlass möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Andreas Reh, 42 Jahre und habe mein Hobby zum Beruf gemacht.
Ich schraube und tune Motorräder.
Begonnen habe ich damit bei der Firma Bernhardt und Röhrich, damals ein BMW Vertragshändler in 35764 Sinn.
Dort war ich als Serviceleiter beschaäftigt.
Da dort nach einigen Jahren die Geschäftsleitung kein Interesse mehr am Motorradzweig hatte, habe ich mich selbstständig gemacht.
Firma Rehcing in Herborn (www.rehcing.com)
Ich habe mich in 2002 im Boxerforum angemeldet und schreibe ich verschiedenen Foren, um die technischen Halbwahrheiten die dort zum Teil grassierten und an der Kundendiensttheke landeten, klarzustellen.
Gruß
Andreas
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.01.2014, 11:44
Wohnort: Herborn
Motorrad: R1200GS

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Ally » 20.01.2014, 19:24

ein herzliches willkommen hier im Forum.
Sowas wie dich können wir (und besonders ich :D ) hier gut gebrauchen
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi Bild
http://f800s.beepworld.de
Benutzeravatar
Ally
 
Beiträge: 272
Registriert: 09.11.2013, 22:51
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: F800S

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Kajo » 20.01.2014, 19:41

Herzlich Willkommen und auch hier noch einmal ein Dankeschön für den Beitrag "Steuergerät".

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Heiko-F » 20.01.2014, 22:25

Hallo Andreas,willkommen hier im Forum.
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Graver800 » 21.01.2014, 09:39

Hallo und danke ...
für die Vorstellung. Gerne nehmen die meisten hier Kommentare entgegen, die mit Mutmassungen und Halbwahrheiten ein wenig aufräumen. Auch wenn ich mich persönlich eigentlich mit ein wenig Pimpen zufrieden gebe (mir reicht die Leistung etc. meiner R - bei meiner Fahrweise) sind hier sicher einige, die Anregungen auch zum Thema Tuning gerne entgegen nehmen.

Gruss nach Herborn
(habe in MAPS gerade nachgesehen wo das liegt, so bildet auch das Foprum auf dem Gebiet der Geographie Deutschlands weiter! :oops: .
Das ist ja nicht SO weit von Düsseldorf/Solingen/Wuppertal weg.)
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Konzept » 21.01.2014, 11:47

Moin Andreas! :)

Du machst aber wirklich vor nichts halt. Dabei gibt es diese F800 doch bereits seit 2006, wenn ich nicht irre. ;-)

Gruß
Frank
Konzept
 

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Anduin » 21.01.2014, 12:58

Herzlich Willkommen!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon bmwmotorradmeister » 21.01.2014, 13:15

Konzept hat geschrieben:Moin Andreas! :)

Du machst aber wirklich vor nichts halt. Dabei gibt es diese F800 doch bereits seit 2006, wenn ich nicht irre. ;-)

Gruß
Frank

Hallo Frank,
wir haben ja auch in 2008 bereits eine F800GS in der Mo gehabt, leicht gepimpt auf 97PS glaube ich...
Gruß
Andreas
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.01.2014, 11:44
Wohnort: Herborn
Motorrad: R1200GS

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Fredja » 21.01.2014, 14:09

Herzlich willkommen aus Laatzen bei Hannover :)
Und auch von mir vielen Dank fuer deine Fach-Beitraege .

Muss man fuer 97 PS tunen? Meine "S" hat lt. Dynojet auch ungepimpt schon ca. 95-96 PS (89 am Hinterrad), wie wahrscheinlich (+/- Streuung) die meisten F800 hier...
Benutzeravatar
Fredja
 
Beiträge: 195
Registriert: 28.08.2013, 09:06
Motorrad: BMW F800S R1200RS

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Roadster1962 » 21.01.2014, 14:56

Fredja hat geschrieben:Herzlich willkommen aus Laatzen bei Hannover :)
Und auch von mir vielen Dank fuer deine Fach-Beitraege .

Muss man fuer 97 PS tunen? Meine "S" hat lt. Dynojet auch ungepimpt schon ca. 95-96 PS (89 am Hinterrad), wie wahrscheinlich (+/- Streuung) die meisten F800 hier...


Manche müss(t)en, meine kommt grad auf 82 PS ahh
Da aber schon eine Komplettanlage dran ist würde es jetzt richtig teuer mit PC & Co. und das lohnt sich nicht

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Fa-bi » 22.01.2014, 16:28

Willkommen in der Runde! :mrgreen:
Fa-bi
 

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Fredja » 22.01.2014, 18:51

Roadster1962 hat geschrieben:Manche müss(t)en, meine kommt grad auf 82 PS ahh
Da aber schon eine Komplettanlage dran ist würde es jetzt richtig teuer mit PC & Co. und das lohnt sich nicht
Das waeren ja so 10-15 PS die da irgendwo feststecken scratch
Da krankt doch sicher irgendwas. Hast Du den Motor schonmal richtig checken lassen? Egal welchen Tests etc. man liest, liegen die tats. Leistungen bei den Rotax Zerknalltreiblingen doch immer ueber 90 PS.
Benutzeravatar
Fredja
 
Beiträge: 195
Registriert: 28.08.2013, 09:06
Motorrad: BMW F800S R1200RS

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon bmwmotorradmeister » 22.01.2014, 19:40

Wir haben eine F800GS auf die genannte Leistung gebracht.
Die F800R haben andere Nockenwellen und auch eine deutlich bessere Airbox.
Die stehen besser im Futter als die GS Modelle.
Gruß
Andreas
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.01.2014, 11:44
Wohnort: Herborn
Motorrad: R1200GS

Re: Hallo aus Mittelhessen!

Beitragvon Roadster1962 » 22.01.2014, 19:44

Fredja hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Manche müss(t)en, meine kommt grad auf 82 PS ahh
Da aber schon eine Komplettanlage dran ist würde es jetzt richtig teuer mit PC & Co. und das lohnt sich nicht
Das waeren ja so 10-15 PS die da irgendwo feststecken scratch
Da krankt doch sicher irgendwas. Hast Du den Motor schonmal richtig checken lassen? Egal welchen Tests etc. man liest, liegen die tats. Leistungen bei den Rotax Zerknalltreiblingen doch immer ueber 90 PS.



Moin,
ist eine von den ersten (06/2006) und eben keine handverlesene "Testmaschine" ;-), da war vielleicht einfach noch nicht mehr drin.

Wie gesagt, ist schon mit Komplettanlage, ohne lag sie bei knapp 76 PS lt. Werkstatt wo sie auf dem Prüfstand war.

Mehr ginge jetzt eben nur noch mit hohem finanziellen Einsatz und für 5-10 PS mehr lohnt sich das def. nicht.

War auch mehr als Feststellung denn als Beschwerde gemeint, hab mich dran gewöhnt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum