S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 07.01.2014, 14:08

SingleR hat geschrieben: Kaum waren wir runter, mussten wir wg. der beiden Shiver 'ne Tanke ansteuern. Fragte den Kumpel nach dem Verbrauch. Antwort: "Mit knapp 7 Litern musste rechnen".


Aprilia hat den Verbrauch ihrer Mühlen generell nicht im Griff. Die Dorsoduro 1200 säuft zwischen 7 und 10 Liter. Bei normal sportlicher Fahrweise und nicht etwa auf der Rennstrecke :roll: . Man stelle sich das vor. Und dann gibts Leute denen das auch noch egal ist. Na denn... mir kommt so ein Säufer nicht in die Garage. Meine R 1200 R muss ich im Schwarzwald schon sehr zügig bewegen um auf 5,5 L zu kommen. Normal bleibt der Verbrauch unter 5 l.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 07.01.2014, 14:15

Ich bin hoch erfreut, daß es mittlerweile doch außer mir auch noch andere gibt, die einen niedrigen Verbrauch wollen. :wink:
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon AtomAmeise » 07.01.2014, 15:35

HarrySpar hat geschrieben:
AtomAmeise hat geschrieben:...Verbrauch des Hobels: rund 15 Liter. ...

Im Ernst? Kann ja eigentlich nur auf der Autobahn mit 160 Sachen permanent im 2. Gang gewesen sein.


Nee, Quatsch. Rein zügiges Landstraßenfahren. Die andere Bekannte ist mit ner Brutale dabei gewesen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meine F800 noch und beide staunten nicht schlecht, als ich sagte, dass ich mit nem Verbrauch von 4,3 Litern fahre. Die Brutale zieht sich auch knapp 8 Liter rein. Die Panigale ist einfach ein Rennhobel. 150 km auf dem Kringel sind ja ok.
Also verbrauchsseitig braucht sich BMW wahrlich nicht verstecken. Meine Sprint begnügt sich bei flotter Fahrweise mit etwas über 6 Litern. Auch nicht wenig, aber gerade noch im Rahmen.
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Kajo » 07.01.2014, 15:46

HarrySpar hat geschrieben:Ich bin hoch erfreut, daß es mittlerweile doch außer mir auch noch andere gibt, die einen niedrigen Verbrauch wollen. :wink:


Der Deutsche schaut halt schon auf den Euro.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: AW: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon blackhawk2k » 07.01.2014, 15:57

Verbrauch von 5-6 Litern ist für ein Hobby schon ok. Aber wenn ich eine Tour dank kleinem Tank und Saufziege nur noch von Tankstelle zu Tankstelle plane, leidet der Spaß. Gerade wenn man in der Gruppe fährt. Hatten in Frankreich letztes Jahr eine Tuono dabei, für die hatten wir immer zwei große Fuelfriends dabei, um die Reichweite der anderen zu erreichen. Aber Bmw ist da echt löblich, die Motorräder sind alle relativ sparsam, selbst die stärkeren Modelle
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 07.01.2014, 16:13

Kajo hat geschrieben:Der Deutsche schaut halt schon auf den Euro.


... und der Schweizer auf den Franken :mrgreen:

Einen unnötig hohen Verbrauch goutiere ich nicht. Ein solches Motorrad wird einfach nicht gekauft. Dass es ja anders geht beweisen diverse Hersteller. BMW aber auch die Japaner. Sogar Ducati und KTM bauen teilweise sparsame Modelle. Hersteller die das nicht im Griff haben sollen das auch bei den Verkaufszahlen spüren. Bei Aprilia ist das ja klar der Fall :twisted: . Das kann man in den Statistiken nachsehen.

Meine Vmax 1200 von 1991 habe ich mit 6-6,5 Litern bewegt. Und die XJR 1200 von 1998 mit um die 5,5 l. Also wieso gibt es heute immer noch Motorräder die über 6 Liter saufen (immer bei normal, sportlicher Fahrweise)?
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 07.01.2014, 16:23

Kajo hat geschrieben:Der Deutsche schaut halt schon auf den Euro.

Nicht nur auf den Euro sondern auch aufs Klima und auf die Erdölressourcen!!!

AtomAmeise hat geschrieben:.... Zu dem Zeitpunkt hatte ich meine F800 noch und beide staunten nicht schlecht, als ich sagte, dass ich mit nem Verbrauch von 4,3 Litern fahre....

Kannst den beiden ja mal erzählen, daß ich seit 16000km im Schnitt mit 3,28L unterwegs bin. :D
Zuletzt geändert von HarrySpar am 07.01.2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 07.01.2014, 16:45

HarrySpar hat geschrieben:Nicht nur auf den Euro sondern auch aufs Klima und auf die Erdölressourcen!!!


Richtig. Aber wenn man konsequent wäre dürfte man nicht mehr zum Spass Motorrad fahren. So ehrlich muss man dann schon sein.

Ich finds gut wenn das Motorrad wenig verbraucht aber extra sparsam fahre ich nicht sonst lasse ich es lieber sein und gehe wandern oder so...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Wobbel » 07.01.2014, 17:29

HarrySpar hat geschrieben:Ich bin hoch erfreut, daß es mittlerweile doch außer mir auch noch andere gibt, die einen niedrigen Verbrauch wollen. :wink:

Der Verbrauch ist bei mir schon ein Verkaufsargument. Bei 10000 bis 15000km in Jahr und den aktuellen Spritpreisen sind das im Jahr schnell mal 400,00€. Das ist ja fast schon eine Inspektion und ein Reifensatz. :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon AtomAmeise » 08.01.2014, 09:52

HarrySpar hat geschrieben:Kannst den beiden ja mal erzählen, daß ich seit 16000km im Schnitt mit 3,28L unterwegs bin. :D


So löblich das ist, Harry, aber mir wäre diese auferlegte Selsbtbeschneidung meines Hobbys wirklich zu viel des Guten. Und ohne dir auf den Schlips treten zu wollen: deine Fahrweise ist mit Sicherheit schon sehr speziell und außergewöhnlich. ;) Mit dem Fahrstil eines Otto-Normalfahrers ist das sicherlich schwer vergleichbar. So findet jeder sein Heil in seinem Hobby. Der eine, wenn er auf 100 km ohne mit der Wimper zu zucken 15 Liter verfährt, der andere, wenn er hinter einem Laster im Windschatten, hinter die Verkleidung gebeugt den Bordcomputer auf Minimalwerte überprüft ;)
Im Endeffekt spricht allerdings allein die Möglichkeit eines derart geringen Verbrauches für ein Motorrad mit 800ccm allerdings schon für die Sparsamkeit von modernen BMWs - zumindest darüber kann man nicht motzen ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon HarrySpar » 08.01.2014, 10:04

Wer fährt denn mit dem Motorrad hinter LKWs im Windschatten? Ich jedenfalls nicht.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 08.01.2014, 10:59

Die Einzylinder Rotaxmotoren kann und konnte man ohne speziell sparsam zu fahren mit 3,5 l / 100 km bewegen. Meine G650 XCountry bewegte ich mit 3,2 - 3,7 l. Und bei 3,7 l war das schon fast Dauervollgas...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Konzept » 08.01.2014, 12:17

Octane hat geschrieben:............ Und bei 3,7 l war das schon fast Dauervollgas...


Bei max. 120 km/h in der Schweiz nicht verwunderlich! :wink:
Konzept
 

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Octane » 08.01.2014, 12:46

War auf einer Pässetour. Dort gilt Tempo 80. Offiziell jedenfalls. Und mit einer G 650 macht Dauervollgas auf der Autobahn auch in D keinen Spass. Mit F 800 R übrigens auch nicht. Jedenfalls mir nicht.
Motorradfahren = zügiges Kurvenfahren :wink: (für mich jedenfalls)
Zuletzt geändert von Octane am 08.01.2014, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: S 1000 R - EICMA 2013 - Bilder von BMW und OSM62

Beitragvon Easyliving » 08.01.2014, 12:49

Bei ähnlicher Fahrweise hatte meine F800R knapp 5 Liter verbraucht.
Die Streety fährt meine bessere Hälfte mit knapp 5,5 Liter und mit meiner
Speedy brauche knapp 6 Liter. Wenn ich mal richtig am Hahn drehe, brauche ich nie über 7 Ltr.
In Summe geht das für die bereit gestellte Leistung in Ordnung.

Würde mir aber kein Mopped kaufen das wesentlich über 8 ltr. braucht. Das halte ich für unnötig,
auch wenn es finanziell nicht ruinös wäre.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum