Ganganzeige

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Ganganzeige

Beitragvon Heiko-F » 29.12.2013, 22:36

Eine GT ohne Ganganzeige bzw.BC ,dachte bei diesem Modell wäre das Serie.
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Ganganzeige

Beitragvon Octane » 29.12.2013, 23:05

815-mike hat geschrieben:- ICH erkenne weder Sinn noch Notwendigkeit einer Ganganzeige. So "verwirrt" kann niemand im Getriebe rumrühren, daß er einen völlig unpassenden Gang einlegt
- Ganganzeigen machen unvorsichtig: zB wird durchaus mal "Neutral" angezeigt, obwohl noch ein Gang drin ist
- ...mit anderen Worten: Ganganzeigen "spinnen" gelegentlich mal...
- und konkret: DIESES Fzg OHNE Ganganzeige ist mE die bessere Variante!

(Wenn ich könnte, würde ich auch auf eine reine Neutralanzeige verzichten: spart Kosten, spart Gewicht, vereinfacht)


So einen Stuss habe ich schon länger nicht mehr gelesen :roll: :lol: . Die Neutralanzeige ist ja keine Ganganzeige. Das gehört seit Jahr und Tag zur Motorradausstattung. Und in den letzten 26 Jahren konnte ich mich immer auf die Neutralanzeige verlassen sowohl bei Japsen wie BMWs. Ja Neutralanzeige spart Gewicht :lol: . Der Witz des Tages. Bei den meisten Leuten hilft weniger fressen und saufen dafür mehr Bewegung wesentlich besser um Gewicht zu sparen :lol: . Eine Ganganzeige wie bei den neueren BMWs sollte eigentlich überall serienmässig sein.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Ganganzeige

Beitragvon Kajo » 29.12.2013, 23:33

Heiko-F hat geschrieben:Eine GT ohne Ganganzeige bzw.BC ,dachte bei diesem Modell wäre das Serie.


Das hätte ich auch gedacht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ganganzeige

Beitragvon CBR » 30.12.2013, 00:06

815-mike hat geschrieben:...vielleicht hilft eine "psychologische" Unterstützung weiter:
- ICH erkenne weder Sinn noch Notwendigkeit einer Ganganzeige. So "verwirrt" kann niemand im Getriebe rumrühren, daß er einen völlig unpassenden Gang einlegt
- Ganganzeigen machen unvorsichtig: zB wird durchaus mal "Neutral" angezeigt, obwohl noch ein Gang drin ist
- ...mit anderen Worten: Ganganzeigen "spinnen" gelegentlich mal...
- und konkret: DIESES Fzg OHNE Ganganzeige ist mE die bessere Variante!

(Wenn ich könnte, würde ich auch auf eine reine Neutralanzeige verzichten: spart Kosten, spart Gewicht, vereinfacht)

Oh je was ein Geistiger Müll.

Aber die Komponenten sind doch Vorgerüstet an der BMW ich würde da bei BMW mal nachfragen ob es nicht einfacher ist den Bordcomputer nachzurüsten anstatt so ein Zubehörteils nachzurüsten.
Da wurde wohl am falschen Ende gespart !
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Ganganzeige

Beitragvon sp4tzel » 30.12.2013, 00:13

Bezüglicher der eigentlichen Frage:

Kann man das CAN-Bus nicht über Adapter, bzw direkt Signalabnahme "austricksen"?
Beim Autoradio geht es ja auch, dass man zumindest Spannung und Zündplus vom eigentlichen CAN-Bus-Stecker fürs Originalradio abgreifen kann. Mann muss halt nur wissen, welcher Pin was liefert.
Wäre das hier nicht auch möglich?

Evtl kannst du ja mal versuchen, wie CBR schrieb, einen originalen BC bei deinem Freundlichen zu ergattern.


Offtopic:

Auf meiner Fahrschulmaschine habe ich meist nach Gehör bzw nach Drehzahl geschalten (was ja miteinander einher geht). Wenn man jetzt noch die Geschwindigkeit mit einfließen lässt, kann man sich ja ungefähr denken in welchem Gang man ist. Und wenn es beim Höher- bzw. Tieferschalten nicht mehr weiter geht, dann ist man wohl im 1. oder 6. :D
Das Mitzählen war mir zu doof, da ich den Gang meist bei längeren Landstraßenstrecken vergessen habe :oops:
Insofern finde ich die Ganganzeige echt praktisch. Gerade für Anfänger wie mich ist das ganz gut, wenn man vielleicht meint, man müsste nochmal runterschalten, aber schon um 2. ist. Je nach Tempo könnte soetwas ja auch zum Umfall/Unfall führen.
sp4tzel
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.09.2013, 16:19
Motorrad: F 800 R

Re: Ganganzeige

Beitragvon carsten_e » 30.12.2013, 00:55

Egal ob R, GT, S, ST oder GS, ohne Bordcomputer keine Ganganzeige und der Bordcomputer ist nirgends serienmäßig!
Irgendwo gab es hier doch mal eine Anleitung oder war die nicht ganz vollständig? Habe hier doch mal Bilder gesehen das unter der kleineren Abdeckung trotzdem noch das große Display verbaut ist.
Also muss es doch durch eine umprogrammierung auch noch möglich sein!

Ganganzeige sinnvoll?
Mein Fahrschulmotorrad war eine F650CS ohne Ganganzeige. Die letzten Fahrstunden hatte ich es langsam raus mit der Drehzahl, anfangs habe ich mitgezählt!
Im September 2012 bin ich eine 1250er Bandit Probe gefahren, ohne Ganganzeige. Da sich so ein Hubraumstarker 4 Zylinder auch bei 50km/h im sechsten Gang fahren lässt, kommt man da schnell durcheinander welcher Gang da nun gerade drin ist, besonders wenn man dann wieder anhalten muss. Gut, man kann natürlich bei so einem Motor die Drehzahl höher halten, wenn ich keine Drehzahl brauche wird sie gesenkt! ;)
Probleme bei der Ganganzeige habe ich auch noch nie gehabt, wenn der Leerlauf nicht richtig drin ist, wird nichts angezeigt im Display. Habe ich während der Fahrt beim hochschalten den Gang nicht richtig reinbekommen, so wird auch keine Zahl im Display angezeigt, finde ich schon sehr hilfreich!

Zu dem Gewicht muss ich nichts mehr sagen! :mrgreen:

EDIT: Ah hab es gefunden, aber ohne Lösung... viewtopic.php?f=4&t=2368&p=137289&hilit=bordcomputer#p137289
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 885
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Ganganzeige

Beitragvon reha73 » 30.12.2013, 01:24

815-mike hat geschrieben:- ...mit anderen Worten: Ganganzeigen "spinnen" gelegentlich mal...

Schätze, der hat so wie ich bisher vorwiegend italienische Neutral- und Ganganzeigen genossen. Diese sind in der Tat nicht immer im Bilde und man gewöhnt sich daran, sie ebenso wie das restliche Infotainment besser nicht allzu ernst zu nehmen. Bei der F aber durchaus kein fettes sondern ein nettes (und bisher zuverlässig arbeitendes) Feature, wie ich finde. Aber irgendwie auch verzichtbar.
Bevor du jetzt also mit irgendeiner Bastelei anfängst: lass es lieber, sonst gibts nachher so 'ne Art italienische Ganganzeige, und die willst du nicht, s.o.. Dann investiere lieber in den orignalen BC.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Ganganzeige

Beitragvon Kajo » 30.12.2013, 09:40

carsten_e hat geschrieben:Egal ob R, GT, S, ST oder GS, ohne Bordcomputer keine Ganganzeige und der Bordcomputer ist nirgends serienmäßig!...


Gilt auch für die Griffheizung, aber wer kauft den so etwas?

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ganganzeige

Beitragvon Roadslug » 30.12.2013, 09:51

Ich!!
Schon mal längere Zeit mit kalten Fingern gefahren? Und komm mir jetzt nicht mit "harten Männern versus Weichei" oder so.
Wenn du mal mehrere 100km bei strömenden Regen und patschnassen Handschuhen gefahren bist weißt du so ein Feature schon zu schätzen. :roll:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ganganzeige

Beitragvon CBR » 30.12.2013, 10:13

Ich glaube mal er meint das eher andersherum also wer kauft ein Motorrad ohne diese ganzen Sachen, ist für mich auch unverständlich kostet ja nun auch nicht wirklich die Welt die 2 Pakete.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Ganganzeige

Beitragvon bimpf » 30.12.2013, 11:29

ist das mittlerweile nicht ein paket? was ich dazu gefunden habe ist das: Komfort Paket: 450,- (Heizgriffe, Bordcomputer, Hauptständer, Kofferhalter)
die 450€ hätte wohl jeder investieren sollen bzw das paket ist ja preislich jetzt nicht teuer, der hauptständer allein liegt schon bei 150€
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Ganganzeige

Beitragvon Kajo » 30.12.2013, 11:44

CBR hat geschrieben:Ich glaube mal er meint das eher andersherum also wer kauft ein Motorrad ohne diese ganzen Sachen, ist für mich auch unverständlich kostet ja nun auch nicht wirklich die Welt die 2 Pakete.


Genau, auch bei einer gebrauchten F würde ich auf BC und Griffheizung achten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ganganzeige

Beitragvon Heiko-F » 30.12.2013, 12:28

Genau,für mich sind BC und Griffheizung Pflicht,wobei das ABS bräuchte ich nicht wirklich.
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Ganganzeige

Beitragvon Richard » 30.12.2013, 12:42

Hallo,

beim hohen Preis eines neuen Mopeds gehört aus meiner Sicht der BC mit Ganganzeige, ABS und Heizgriffe immer dazu. Gar keine Frage.

Hab bei meiner GSX750F mal eine Ganganzeige per Reedschalter nachgerüstet (Eigenbau):

http://www.voriob.de/motorraeder/umbautengsx750f.php

Aufwand: Zig-Stunden, unbezahlbar (wenn man´s nicht selber macht)

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Ganganzeige

Beitragvon rotax » 30.12.2013, 12:53

carsten_e hat geschrieben:Egal ob R, GT, S, ST oder GS, ohne Bordcomputer keine Ganganzeige und der Bordcomputer ist nirgends serienmäßig!
Irgendwo gab es hier doch mal eine Anleitung oder war die nicht ganz vollständig? Habe hier doch mal Bilder gesehen das unter der kleineren Abdeckung trotzdem noch das große Display verbaut ist.
Also muss es doch durch eine umprogrammierung auch noch möglich sein!

Ganganzeige sinnvoll?
Mein Fahrschulmotorrad war eine F650CS ohne Ganganzeige. Die letzten Fahrstunden hatte ich es langsam raus mit der Drehzahl, anfangs habe ich mitgezählt!
Im September 2012 bin ich eine 1250er Bandit Probe gefahren, ohne Ganganzeige. Da sich so ein Hubraumstarker 4 Zylinder auch bei 50km/h im sechsten Gang fahren lässt, kommt man da schnell durcheinander welcher Gang da nun gerade drin ist, besonders wenn man dann wieder anhalten muss. Gut, man kann natürlich bei so einem Motor die Drehzahl höher halten, wenn ich keine Drehzahl brauche wird sie gesenkt! ;)
Probleme bei der Ganganzeige habe ich auch noch nie gehabt, wenn der Leerlauf nicht richtig drin ist, wird nichts angezeigt im Display. Habe ich während der Fahrt beim hochschalten den Gang nicht richtig reinbekommen, so wird auch keine Zahl im Display angezeigt, finde ich schon sehr hilfreich!

Zu dem Gewicht muss ich nichts mehr sagen! :mrgreen:

EDIT: Ah hab es gefunden, aber ohne Lösung... viewtopic.php?f=4&t=2368&p=137289&hilit=bordcomputer#p137289



Welche Bandit war das,meine ist 2011,das N Model, und hat schon ABS und Ganganzeige ab Werk...hat sogar die kleine Gladius 650 meiner Frau ab Werk...
Ist zwar die grosse Frage ob man es wirklich braucht,aber nice to have.
Ich verstehe auch nicht das man bei BMW extra dafür bezahlen soll wenn die meisten Hersteller das ja schon ab Werk haben,aber das war ja mit ABS auch schon so bei BMW,das musste man extra bezahlen,wo es bei anderen Herstellern schon Standard war.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum