Ganganzeige

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Ganganzeige

Beitragvon Lui » 29.12.2013, 16:05

Hallo F 800 Fahrer,
meine F 800 GT hat keine Ganganzeige. Den BC kann man nicht - oder sehr aufwendig nachrüsten.
Meine Frage: Hat schon Jemand eine über den Zubehörhandel angebotene Ganganzeige, wie z.B. DiGi, angebaut?
Diese Ganganzeigen benötigen: Masse, +12 V, Tachosignal, Drehzahlmessersignal und Leerlaufleuchte.
Ich habe gehört, dass diese Signale bei der F 800 wegen dem CAN - Bus System nicht vorliegen und somit nicht abgegriffen werden können.
Ganganzeigen gibt es auch mit Reedschalter am Ganggestänge. Diese arbeiten aber wohl nicht zuverlässig.
Kann mir da jemand etws dazu sagen?
Grüße
Lui
Lui
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.12.2013, 17:51
Motorrad: F 800 GT

Re: Ganganzeige

Beitragvon 815-mike » 29.12.2013, 16:51

...vielleicht hilft eine "psychologische" Unterstützung weiter:
- ICH erkenne weder Sinn noch Notwendigkeit einer Ganganzeige. So "verwirrt" kann niemand im Getriebe rumrühren, daß er einen völlig unpassenden Gang einlegt
- Ganganzeigen machen unvorsichtig: zB wird durchaus mal "Neutral" angezeigt, obwohl noch ein Gang drin ist
- ...mit anderen Worten: Ganganzeigen "spinnen" gelegentlich mal...
- und konkret: DIESES Fzg OHNE Ganganzeige ist mE die bessere Variante!

(Wenn ich könnte, würde ich auch auf eine reine Neutralanzeige verzichten: spart Kosten, spart Gewicht, vereinfacht)
mike
815-mike
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Ganganzeige

Beitragvon Gerhard » 29.12.2013, 17:48

Hallo Mike,

was schreibst du denn da ???? Will hier aus der Anfrage keine Diskussion machen, aber soooo kann man das doch nicht stehen lassen

Also:

alles nicht nachvollziebar.

Ich fahre seit 36 Jahren Motorrad und erst seit 2 Jahren habe ich die BMW mit Ganganzeige.
OK, vorher war das für mich kein Thema ( "Mädchensache" ), sorry Ladies.

Aber jetzt wo ich sie habe empfinde ich das als super Sache !!! - grad beim schnellen durchs Gebirge hetzen, reinbremsen in die Serpentine, runterschalten, Gas aufreisen, hochbeschleunigen .....
da ist der schelle Blick auf die Ganganzeige eine tolle Sache. Ich könnte natürlich auch ohen .. aber warum ?

deine Argumente:
- ICH erkenne weder Sinn noch Notwendigkeit einer Ganganzeige. So "verwirrt" kann niemand im Getriebe rumrühren, daß er einen völlig unpassenden Gang einlegt
nicht nachvollziehbar, in den letzen 25.000 km mit der R hat mich die Ganganzeige noch nie verwirrt.

- Ganganzeigen machen unvorsichtig: zB wird durchaus mal "Neutral" angezeigt, obwohl noch ein Gang drin ist
Schmarrn !!! - auch das ist mir noch nie passiert-

...mit anderen Worten: Ganganzeigen "spinnen" gelegentlich mal...
meine noch nie, aber ok, die R hat ja erst 33.000 km drauf.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Ganganzeige

Beitragvon Olchi » 29.12.2013, 19:03

Ich bin auch der Meinung die Ganganzeige ist super. Hätte mir das an früheren Motorrädern schon immer mal gewünscht. Wußte manchmal wirklich nicht welcher Gang drin ist, oder der größte ist schon drin und ich wollte noch mal schalten. Meine Ganganzeige hat auch noch nie gesponnen. Ich bin froh, dass meine GT die jetzt hat. Über Nachrüstung kann ich leider nichts beitragen.
Gruss
Olchi
Benutzeravatar
Olchi
 
Beiträge: 602
Registriert: 22.12.2012, 17:05
Wohnort: Schlüchtern
Motorrad: F800GT

Re: Ganganzeige

Beitragvon Graver800 » 29.12.2013, 19:11

Ich find die Anzeige auch super - in der Fahrschule hat es mich immer genervt, dass die Zephir 750 keine hatte (hab mich immer gefragt, ob ich bereits den 1. Gang an der Ampel drin hatte).
Sicher geht es auch ohne Ganganzeige - aber einfacher ist es halt für viele mit derselben.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Ganganzeige

Beitragvon Kajo » 29.12.2013, 19:15

Der Bewertung von Gerhard, Olchi und Graver800 schließe ich mich an. Auf die Ganganzeige wollte ich nicht mehr verzichten, Probleme hatte ich bisher auch keine.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ganganzeige

Beitragvon Ally » 29.12.2013, 19:23

Da kann ich mich nur anschließen, bin meine S erst 150km (erstes Moped mit Ganganzeige) gefahren, und möchte die auf keinen Fall mehr missen.
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi Bild
http://f800s.beepworld.de
Benutzeravatar
Ally
 
Beiträge: 272
Registriert: 09.11.2013, 22:51
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: F800S

Re: Ganganzeige

Beitragvon Art Vandelay » 29.12.2013, 19:28

Bei meiner vorherigen ists mir auf der Autobahn mit viel Verkehr, Bremsen und Überholen immer wieder passiert, dass ich hochschalten wollte, aber bereits im 6. Gang war. (In Filmen kann man ja schliesslich auch unendlich oft hochschalten, wie man öfters sieht/hört. :mrgreen: )

Mit der Ganganzeige passiert mir das kaum mehr.

Ich will sie auch nicht mehr missen.

Und wegen dem "Gewicht" für die N-Stellung: Das lass ich dann gelten, wenn der Fahrer <5% Körperfett hat. Ansonsten ists wesentl. effektiver, mal auf das eine oder andere Bier zu verzichten. Ich finde das ja auch immer beim Endtopf so ein lustiges Argument: Man erspart sich im Vergleich zum Original-Endtopf 1,5 kg. Wow! Und dann selbst eine Wampe mit 100 kg mit sich herumschleppen, einen Klapphelm auf dem Kopf und das Topcase hinten drauf.
Zuletzt geändert von Art Vandelay am 29.12.2013, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Ganganzeige

Beitragvon Graver800 » 29.12.2013, 19:33

Art Vandelay hat geschrieben:...
Und wegen dem "Gewicht" für die N-Stellung: Das lass ich dann gelten, wenn der Fahrer <5% Körperfett hat. Ansonsten ists wesentl. effektiver, mal auf das eine andere Bier zu verzichten. Ich finde das ja auch immer beim Endtopf so ein lustiges Argument: Man erspart sich im Vergleich zum Original-Endtopf 1,5 kg. Wow! Und dann selbst eine Wampe mit 100 kg mit sich herumschleppen, einen Klapphelm auf dem Kopf und das Topcase hinten drauf.


Jetzt fühl ich mich getroffen und kann meine Winter-Wochenend-Depression weiter ausbauen :( :( :(
(ein Topcase hab ich nicht, hab ja meine Gepäckbrücke abgeschnitten).
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: AW: Ganganzeige

Beitragvon Osmodium » 29.12.2013, 20:00

Schön zu sehen, dass dem Threadersteller geholfen wurde.
Osmodium
 
Beiträge: 155
Registriert: 12.07.2013, 20:58
Motorrad: BMW F800R

Re: Ganganzeige

Beitragvon Ally » 29.12.2013, 20:08

Na, zumindest weiß er jetzt, dass er unbedingt eine Ganganzeige braucht :D

Sorry, Lui, ob und wie das bei deinem Moped möglich ist weiß ich leider nicht, vielleicht findet sich hier im Forum noch jemand, der da mehr Ahnung hat :D
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi Bild
http://f800s.beepworld.de
Benutzeravatar
Ally
 
Beiträge: 272
Registriert: 09.11.2013, 22:51
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: F800S

Re: Ganganzeige

Beitragvon Gerhard » 29.12.2013, 20:11

Hallo Osmodium

Diesen Beitrag meldenMit Zitat antwortenRe: AW: Ganganzeige
von Osmodium » 29.12.2013, 19:00
Schön zu sehen, dass dem Threadersteller geholfen wurde.


Klar, die Frage wurde nicht beantwortet, aber das was Mike als erster geantwortet hat, kann man nicht einfach so stehen lassen.
Vielleicht hilft es ja doch dem Threadersteller in soweit , daß es sich rentiert an der Sache dran zu bleiben.

Gruß

Gerhard

kein TopCase, leichten Hattech-ESD, Körpergewicht 3,5 kg ( 76,5 statt 80 kg ) abgenommen ..... ich glaub ich laß die schwere Neutralanzeige drin !!!
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Ganganzeige

Beitragvon schnecke » 29.12.2013, 20:22

Für mich stellt sich die frage wer kauft eine gt ohne bc? Da muss ja ein verkäufer total gepennt haben.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Ganganzeige

Beitragvon Gante » 29.12.2013, 20:35

Soweit ich weiß ist das Potentiometer an der Schaltwalze ja auch bei der Version ohne Ganganzeige vorhanden. In diesem Fall würde ich in Erwägung ziehen, eine programmierbare Schaltanzeige zu verbauen, die direkt die Signale dieses Potentiometers auswertet. Gibt es z.B. hier: http://www.variohm.de/images/datasheets ... icator.pdf

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Ganganzeige

Beitragvon Art Vandelay » 29.12.2013, 20:49

Hier gibts übrigens auch eine ähnliche Diskussion: viewtopic.php?t=2368 Aber auch keine Lösung.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum